Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Mit der Vorstellung des neuen HomePod 2. Gen. will es Apple noch einmal wissen. Das neue Modell bietet nur im Bereich Smart Home einige neue Features an, wie hier berichtet, doch der Konzern wird die Software überarbeiten und mit HomePodOS 16.3 einige neue Features ausrollen – von denen auch das allererste Modell profitieren soll.
Neue Umgebungsgeräusche und mehr
Der ursprüngliche HomePod scheiterte nicht an seiner Soundqualität, sondern schlicht daran, dass die Software und Siri keinen nennenswerten Mehrwert boten. Mit HomePodOS 16.3 soll sich dies ändern. So wird es nicht nur neue Umgebungsgeräusche geben, auch diese neuen Features werden ausgerollt:
- Mit “Wo ist?” auf dem HomePod können Sie Siri jetzt nach dem Standort von Freunden und Familie fragen, wenn sie es mit Ihnen geteilt haben
- Wiederkehrende Hausautomationen können nur mit Ihrer Stimme eingerichtet werden
- Der Siri-Bestätigungston wird jetzt abgespielt, um anzuzeigen, wann Smart-Home-Anfragen für Zubehör abgeschlossen sind, das möglicherweise nicht sichtbar eine Änderung zeigt oder sich in einem anderen Raum befindet
- Audio-Tuning optimiert gesprochene Inhalte wie Podcasts für noch mehr Klarheit auf HomePod (2. Generation) und HomePod (1. Generation)
- Aktualisierte Lautstärkeregler auf dem HomePod (1. Generation) bieten Ihnen detailliertere Anpassungen bei niedrigeren Lautstärken
Außerdem wird nun endlich der verbaute Temperatur-und Feuchtigkeitssensor aktiviert, welcher im HomePod mini und im HomePod 2. Gen verbaut wurde. Darüber habe ich hier berichtet
Geräuscherkennung kommt später
Apple wird darüber hinaus sowohl den neuen HomePod als auch den HomePod mini mit der bereits vom iPhone bekannten Funktion zur Geräuscherkennung ausstatten. Der Siri-Lautsprecher kann dann beispielsweise den Alarm von Rauchmeldern erkennen und darauf basierend Aktionen auslösen, die man als Automation hinterlegt hat. Mit Sicherheit dürfte da auch die Kurzbefehle-App entsprechende Anpassungen bekommen.
Wichtig zu wissen: Diese Funktion wird nicht mit dem Update auf HomePodOS 16.3 ausgerollt. Dies ist zu kommender Woche zu erwarten, Apple selbst spricht bei der Geräuscherkennung von “später in diesem Frühjahr”
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die Verbesserungen hinsichtlich der Software im HomePod? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen