Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Deutschland ist das Jahr, in dem innerhalb Europas nach wie vor gerne mit Bargeld gezahlt wird. Seit 2020 und der Corona-Pandemie jedoch hat sich Akzeptanz für EC- und Kreditkarte deutlich erhöht. Im gleichen Zeitraum begann Gravis, in ausgewählten Stores nur noch eine Kartenzahlung anzubieten und so Bargeld abzuschaffen. Nun gab man bekannt, dies für alle Stores zu vollziehen
Gravis akzeptiert nur noch Kartenzahlung
Wer ab sofort in den rund 40 Gravis-Stores deutschlandweit Waren kaufen will, muss dies fortan mit einer EC- oder Kreditkarte erledigen. Dies kündigte das Unternehmen via Pressemitteilung an. Auch auf den üblichen Kassenzettel muss man verzichten, auch dies wird digital erledigt. Damit geht auch ein dezentrales System zum Verkaufsabschluss einher, analog, wie es Apple in seinen Stores praktiziert. Damit ist auch der klassische Kassentresen Geschichte. Man stelle sich aber aufgrund der emotionalen Verbindung der deutschen Kunden in der Anfangszeit noch auf Erklärungen ein. Gravis hofft aber auch, seine Kostenstruktur zu verbessern:
“Für uns als Händler ist bargeldloses Zahlen kostengünstiger, einfacher, und es ermöglicht schnellere Prozesse«
Weniger als 10% zahlten noch bar
GRAVIS an, dass der Anteil von Kunden, die noch mit Bargeld bezahlt hätten, im kleinen einstelligen Prozentbereich gelegen hätte. Der Anteil der Bargeldkunden lag eigenen Angaben zufolge bei unter 10%. Rechtliche Probleme erwartet der Apple-Händler nicht und weist darauf hin, dass es durchaus die Möglichkeit gibt einzelne gesetzliche Zahlungsmittel in den eigenen Geschäften auszuschließen, wenn man über diese Einschränkung transparent informieren würde. Anonymität ist damit jedoch Geschichte.Hier will ich aber ergänzen, dass Gravis nicht der erste Einzelhändler ist, der nur Kartenzahlung akzeptiert. So konnte man in den Boutiquen von Nespresso nur mit Karte zahlen, interessanterweise führte man allerdings vor knapp zwei Jahren die Barzahlung ein.
Mobilcom-Debitel-Shops dürften nachziehen
Gravis gehört zu Freenet AG, und das bereits seit 2013. Gegründet 1988 als reines Versandhaus spezialisierte man sich Anfang der 2000er auf Apple und trat hierzulande als autorisierter Apple Partner auf. Man ist immer noch einer der größten Apple-Reseller in Deutschland, doch die eigenen Apple Stores setzten dem Unternehmen stark zu. 2013 ließ man sich von Mobilcom-Debitel und der Freenet AG aufkaufen lässt. Demzufolge gehe ich davon aus, dass diese Umstellung auch in den Shops von Mobilcom-Debitel zeitnahe erfolgen wird.
Was sagt Ihr dazu? Womit zahlt Ihr lieber? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen