Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple inszeniert sich immer als Hüter der Privatsphäre und der Kundendaten. Geht es jedoch um die eigene Verwendung der Kundendaten, ist Apple nicht mehr so genau. Dafür wurde Apple nun zu einem Bußgeld verurteilt – und zwar in Frankreich.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern
Apple muss Bußgeld zahlen
Apple hat strenge und hohe Hürden, wenn es um das Sammeln und Verwerten von Daten geht. Die gelten jedoch nur für Entwickler von Drittanbieter-Apps, selbst nimmt man es nicht so genau. So wurde bekannt, dass sich Apple im iOS App Store sogar die Tastaturanschläge übermitteln lässt. Darüber habe ich hier berichtet. Auch bei den Werbeanzeigen nimmt Apple es nicht so genau bei der Einhaltung seiner eigenen Vorschriften und personalisierte die Werbeanzeigen. Dies ging jedoch nur, weil man Daten der Nutzer sammelte. Aus diesem Grund leitete die französische CNIL-Datenschutzbehörde (Nationale Kommission für Informatik und Freiheit) eine Untersuchung ein und verhängte nun ein Bußgeld. Dieses beträgt 8,5 Millionen US-Dollar, was angesichts der Gewinne von Apple nur Peanuts sind.
iPhone-Konzern legt Berufung ein
Apple ist natürlich nicht damit einverstanden und legt wenig überraschend Berufung gegen das Bußgeld ein. Man sei enttäuscht darüber, dass die Regulierungsbehörde nicht sehen wolle, dass Apple seine Anzeigen so personalisiert, dass keine Drittanbieter Zugriff auf personenbezogene Daten erhielten. Überdies betonte Apple, dass Nutzer jederzeit entscheiden können, ob sie im iOS App Store personalisierte Werbeanzeigen sehen wollen oder nicht. Negierte Einstellungen scheinen jedoch wenig Einfluss darauf zu haben, ob und in welchem Umfang Werbung eingeblendet wird.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr Apples Verhalten diesbezüglich? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen