Apple Watch Ultra – 2024 soll es ein miniLED-Display geben

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ich habe mir kurz vor Weihnachten 2022 noch ein eigenes Geschenk gegönnt und mir die Apple Watch Ultra zugelegt. Die war im Angebot, leider nicht mit dem favorisierten Armband, und ich hatte noch ein paar Gutscheine – so tat es nicht ganz so doll weh. Und in den nun knapp drei Wochen haben sich meine Erwartungen, was sie Ultra ist und was sie nicht ist, bestätigt. Darum soll es nicht gehen, vielmehr um einen potenziellen Nachfolger der Ultra.

Ultra die erste wirkliche Neuentwicklung der Apple Watch

Rückblickend betrachtet muss man festhalten, dass nahezu alle Gerüchte bezüglich der Apple Watch Ultra, wie hier und hier berichtet, eingetroffen sind. Es handelt sich hierbei um das erste wirklich nennenswerte Redesign und mit dem Actionbutton kam ein neues Bedienelement hinzu. Gemessen an ihrer Positionierung für (Extrem)Sportler ist jedoch noch massig Platz nach oben und der erste Versuch kann nicht im Ansatz dien Versprechen einlösen, die Apple mit diesem Modell gibt.

2024 soll es gravierende Veränderungen geben

Nicht falsch verstehen, das größere Display der Ultra, hierbei handelt es sich um ein 49mm-Bildschirm bzw. einer Displaydiagonale von 1,9″, machen sich zusammen mit dem größeren Akku schon jetzt positiv bemerkbar. Und für dieses Jahr dürfte Apple nur geringfügige Verbesserungen wie einen aktualisierten SoC vornehmen. 2024 soll jedoch das Display erneut anwachsen und zudem die Technologie ändern: Statt OLED soll dann microLED zum Einsatz kommen. Damit soll nicht nur eine höhere Farbgenauigkeit erreicht werden, microLED ermöglicht auch ein noch helleres Display. Der aktuelle Bildschirm in der Apple Watch Ultra erreicht eine Spitzenhelligkeit von 2000 cd/m2. Dies berichtet der Analyst Jeff Pu heute via 9to5mac.

-> Apple Watch Ultra kaufen

Dürfte deutlich teurer werden

Zurzeit liegt die UVP für die Apple Watch Ultra bei 999,00€, wenngleich so langsam etwas Bewegung reinkommt. Jedoch ist das Modell selten für unter 949,00€ zu bekommen. Eine Apple Watch Ultra mit einem microLED-Display dürfte hingegen preislich deutlich ansteigen, das iPad Pro 12,9″ 2021 dient hier als exemplarisches Beispiel. Sollte es tatsächlich so kommen, dürften wir von einem Preis von 1299,00€ ausgehen – für eine Smartwatch, deren Akku nach rund drei Jahren hinüber sein wird, eine Menge Geld.

Was sagt Ihr dazu? Welches Modell der Apple Watch habt Ihr denn im Einsatz? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: