Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wenn der Umsatz mit der aktuellen hardware nicht stimmt, muss man zur Steigerung des Cash Flow die Preise für den Service anheben – zumindest bekommt man zu Anfang des Jahres den Eindruck bei Apple. Nachdem der Konzern bereits gestern eine satte Preiserhöhung für den Batteriewechsel in einem iPhone ankündigte, hier berichtet, zieht man die Preise für den gleichen Service im Mac und iPad nochmals deutlicher an.
Über kurz oder lang muss der Akku getauscht werden
Was für das iPhone gilt, gilt auch für den Mac und das iPad: Beide Gerätekategorien sind extrem langlebig und werden von Apple meist nur über die fehlende Softwareunterstützung des jeweiligen Betriebssystems abgekündigt – in der Regel gibt es aber für fünf Jahre das jeweils aktuelle OS. Dennoch gibt es ein Verschleißteil und das ist der Akku. Apple hat zwar über die Jahre diverse Tricks in die Software implementiert und garantiert 1000 vollständige Ladezyklen, doch irgendwann muss der Akku getauscht werden. Dafür genehmigt sich der Konzern einen satten Aufpreis
Kostet fortan deutlich mehr
Für ein iPhone werden nun durch die Bank weg 24,00 Euro mehr fällig, was je nach Gerät eine Preiserhöhung um bis zu 45% darstellt. Ähnlich großzügig ist Apple nun auch beim iPad und Mac: Fortan kostet ein Akkutausch mindestens 40,00€ mehr, dies gilt für alle Modelle des iPad – bis auf das iPad ohne Namenszusatz. Statt bisher 109,00€ werden fortan 149,00€ fällig. Auch für das MacBook Air hebt Apple den Preis um 40,00€ von ehemals 149,00€ auf nunmehr 189,00€ an. Kunden mit einem MacBook bzw. MacBook Pro müssen allerdings noch tiefer in die Tasche greifen. Hier steigt der Preis um gleich 60,00€ an, statt 229,00€ werden nun satte 289,00€ fällig.
-> MacBook Pro 14″ 2021 kaufen
Karenzzeit bis Ende Februar
Ein kleines Trostpflaster bleibt allerdings: Analog zum iPhone greifen die neuen Servicegebühren erst ab dem 01. März 2023. Wie üblich, dürften die autorisierten Serviceprovider die neuen Preise zeitgleich übernehmen. Wessen Akku also demnächst schlappmacht, bzw. sich das Nachlassen der Laufzeit ankündigt, der sollte schnellstmöglich einen Termin ausmachen – spätestens ab der ersten Februarwoche dürften Termine rar werden.
Was sagt Ihr dazu? Findet Ihr die Preiserhöhung angemessen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen