Akkutausch im iPhone – es wird deutlich teurer werden

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Neues Jahr, neues Glück – oder altbewährte Taktiken. Nachdem 2022 bei Apple vor allem die Preiserhöhungen für neue Hardware im Vordergrund stand, geht es 2023 nahtlos weiter. Dieses Mal betrifft es jedoch den Service, konkreter den Tausch des Akkus.

Apple hebt die Preise kräftig an

Grundsätzlich muss man festhalten, dass die Hardware aus dem Hause Apple durchaus sehr langlebig ist. Dies lässt sich nirgends so gut wie beim iPhone feststellen. Erst iOS 16 machte wieder einen härteren Schnitt bei der Liste der unterstützen Geräte – das iPhone 7 fiel hinten runter. Dennoch gibt es ein Verschleißteil, welches regelmäßig getauscht werden muss und das ist der Akku. Vor noch wenigen Jahren nutzte Apple eine nachlassende Akkukapazität sogar dafür, die Leistung des Gerätes zu drosseln. Wessen Akku einen kritischen Wert erreicht hat, der sollte sich zeitnahe um einen Austausch bemühen. Apple wird die Servicepauschalen nämlich um bis zu 45% anheben, je nach Modell.

Kostet zukünftig 24€ mehr

Der Preis für einen Austauschakku variiert je nach Baureihe: Für das iPhone 6 oder SE werden etwa 55 Euro fällig, für das iPhone X oder neuer verlangt das Unternehmen 74,99 Euro. Wer ein Modell der aktuellen Generation sein Eigen nennt, muss besonders tief in die Tasche greifen: Die Serviceleistung schlägt mit stolzen 119 Euro zu Buche. Ab dem 01. März jedoch hebt Apple die Preise pauschal um 24,00 Euro an, was im Falle eines iPhone SE einen Aufpreis von fast 45% darstellt. Die neuen Preise sind bereits auf der  Seite für den „iPhone-Batterieservice“ eingepflegt. Wer ein Gerät von 2021 oder 2022, also ein iPhone 13 oder ein iPhone 14, sein Eigen nennt, muss nun für den Austausch der Batterie 98,99 Euro zahlen. Da ist es nur ein schwacher Trost, dass auch Kunden in den USA und in der Schweiz künftig stärker zur Kasse gebeten werden – hier verteuert sich der Service um 20 US-Dollar bzw. 20 Schweizer Franken.

-> iPhone 14 Pro Max kaufen

Apple Care+ ist davon ausgenommen

Wer jedoch Apple Care+ hat, der ist fein raus. Wer einen darüber abgedeckten Akku innerhalb der Parameter, also eine Akkukapazität von maximal 80%, tauschen will, muss auch zukünftig keinen Aufpreis zahlen. Apple Care+ lässt sich übrigens auch monatlich abschließen und Apple offenbart nach Ablauf der 24 Monate oder bei einem komplett ausgetauschten Gerät den nachträglichen Abschluss innerhalb der ersten 30 Tage. Mit Blick auf die Preiserhöhungen muss man jedoch auch festhalten, dass Apple die Kunden mit Nachdruck in Apple Care+ drängen will

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr diese Preiserhöhungen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: