Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Als Apple die Welt auf der WWDC20 mit der Ankündigung schockte, innerhalb von zwei Jahren seine gesamte Mac-Palette auf Apple Silicon umzustellen, galt dies als ambitionierter aber nicht unmöglicher Plan. Dieses selbstgesteckte Zeitfenster wird Apple klar verfehlen – denn der Mac Pro ist immer noch auf der Plattform von Intel. Vor dem Release des Mac Studio sei es fast so weit gewesen, doch Apple wollte noch mehr Performance. Doch auch dieser Plan scheitert wohl
M2 Extreme gestrichen
Ursprünglich gingen Analysten davon aus, dass Apple für den Mac Pro an einem M2 Extreme arbeite – welcher mit 48 CPU-Kernen und bis zu 152 GPU-Kernen gehandelt wurde. Diesem Gerücht zieht nun Mark Gurman in seinem neuen „Power On“-Newsletter den Stecker. Der „Extreme“-Chip wäre im Wesentlichen ein Dual M2 Ultra gewesen. Aber Komplexität und Kostenbedenken scheinen diese Pläne auf Eis gelegt zu haben.
Stattdessen soll es ein M2 Ultra werden
Anstelle des M2 Extreme soll Apple nun einen M2 Ultra favorisieren, der dennoch über genügend Rechenleistung verfügen dürfte. Besonders spannend daran ist jedoch der Umstand, dass Apple an der Modularität des aktuellen Mac Pro festhalten will: Neben der SSD soll auch der RAM nachträglich aufgerüstet werden können. Dies stellt ein Novum dar, da sich bei den aktuellen M-Chips der RAM direkt auf der CPU befindet. Apple nennt dies unifiedMemory und ist ein wesentlicher Bestandteil der Leistungsfähigkeit.
Mac mit M3 kommt später
Fast beiläufig streift Gurman auch den aktuellen iMac an. Diesen gibt es mit M1 nur noch mit einer Bildschirmdiagonale von 24″. Apple plant erst zum Ende des Jahres 2023 eine Aktualisierung ein. Parallel soll der neue Mac mini mit einem M2 debütieren. Da der M1 selbst zwei Jahre nach Release immer noch mehr als ausreichende Performance bietet, ist Apple hier allerdings auch nicht unter Zugzwang
Was sagt Ihr dazu? Benötigt Ihr einen Mac Pro mit Apple Silicon? Oder reicht ein MacBook Pro mit M1 Max bzw. ein Mac Studio für Euch aus? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen