Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Ich selbst arbeite seit mehr als einem Jahr auf einem Macbook Air 13″ mit M1, nachdem ich von einem alten MacBook Pro 13″ auf ein MacBook Pro 15″ Retina wechselte. Seit der Ära das Apple Silicon ist mangelnde Leistung beim Air kein Thema mehr, doch es könnte etwas mehr Display sein. Vielleicht wird es im Frühjahr 2023 so weit sein – denn ein MacBook Air mit 15″ geistert wieder durch die Gerüchteküche.
MacBook Air 15″
Es ist gefühlt jedes Jahr das Gleiche: Rund um diese zeit geistert besagtes MacBook Air mit einer Displaydiagonale von 15″ durch das Netz. Dieses Mal könnte es allerdings etwas werden, denn sowohl Ross Young von Display Supply Chain Consultant als auch Bloomberg nahezu zeitgleich die gleiche Meldung lancierten. Demzufolge soll Apple die Planungen fast abgeschlossen haben. Darauf basierend soll nach dem Jahreswechsel die Massenproduktion anlaufen. Apple plant demzufolge eine Markteinführung im Frühjahr 2023. Denkbar wäre hier das März-Event, welches in den letzten Jahren immer als Education-Event genutzt wurde. Die Ausstattung ist aber gänzlich unklar, was Anschlüsse und Chip angeht. Müsste ich raten, würde ich zu einem M2 mit 16 GB RAM tendieren. Auch mindestens ein weiterer USB-C-Anschluss müsste dann vorhanden sein.
-> MacBook Pro 14″ 2021 kaufen
Mögliche Preise
Gerade Studenten, Blogger und Journalisten wünschen sich ein etwas größeres MacBook Air, ein Markt ist also vorhanden. Gleichwohl muss man sich die Frage stellen, wie sich das preislich einsortiert. Als problematisch könnte sich hier das aktuelle MacBook Air mit M1 erweisen, welches hierzulande bei 1499,00 Euro beginnt. Der iPhone-Konzern müsste eigentlich 250,00 Euro Abstand lassen, doch dann ist das MacBook Pro 14″ 2021 schon in Reichweite – welches ein deutlich besseres, weil auch helleres, Display sowie mehr Anschlüsse bietet. Andererseits dürfte das MacBook Pro 2023 wie alle anderen Produkte von Apple im kommenden Jahr einen satten Preissprung machen – ich befürchte eine Dimension von 400,00 Euro bis 700,00 Euro. Wohlgemerkt, für die Basisversion.
Was sagt Ihr dazu? Wie würdet Ihr ein größeres MacBook Air finden? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen