Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die heftigsten Proteste in China sowie die massiv eingeschränkte Logistik haben Apple dazu bewogen, die Produktion seiner Lieferanten breiter aufzustellen. Der mit Abstand wichtigste Produzent ist dabei natürlich TSMC; erst recht, seitdem man auch im Mac auf Apple Silicon umgestellt hat. Der taiwanesische Chip-Produzent ist dabei mit Abstand Apples wichtigster Partner, weshalb es sich Tim Cook nicht nehmen ließ, das neue Werk in Arizona persönlich zu eröffnen.
Tim Cook spricht mit Joe Biden
Apples Bemühungen sind in diesem Fall sogar deckungsleich mit der amerikanischen Administration: Man will Schlüsseltechnologien, und stromsparende CPUs auf ARM-Basis zählen zweifelsfrei dazu, wieder ins Inland holen. Auf Basis des CHIP-Acts wurden für TSMC Anreize geschaffen, das rund 12 Mrd. US-Dollar teurer Werk in Arizona zu errichten. Dies wurde von Tim Cook ins einer Eröffnungsrede kurz angerissen:
Heute ist nur der Anfang. Heute kombinieren wir die Expertise von TSMC mit dem unvergleichlichen Einfallsreichtum amerikanischer Arbeiter. Wir investieren in eine stärkere, bessere Zukunft, wir pflanzen unseren Samen in der Wüste von Arizona. Und bei Apple sind wir stolz darauf, sein Wachstum zu fördern. Wir werden heute Nachmittag von Präsident Biden begleitet, dessen Anwesenheit ein starkes Signal über die Bedeutung dieses Moments sendet. Präsident Biden, vielen Dank für Ihre Führung und vor allem für die Unterzeichnung des CHIPS-Gesetzes, das immer mehr Projekte wie dieses ermöglichen wird. Dies ist ein unglaublich aufregender Tag für Amerika, für Arizona und auch für Apple.
Tim Cook, CEO of Apple
Apple will Chips “Made in USA” kaufen
Zwischenzeitlich wurden Gerüchte bekannt, wonach Apple die Eröffnung der Chipfabrik lediglich als Marketing-Stunt ansieht. Dem schob der CEO des iPhone-Konzerns einen Riegel vor. Er bekräftigte erneut, dass Apple ab dem Jahr 2024 4nm-Chips aus der Fabrik in Arizona kaufen und verwenden werde. Dafür werde man intensiv mit TSMC zusammenarbeiten, so Cook.
Was haltet Ihr davon? Wäre so etwas auch in Europa bzw. in der EU denkbar? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen