Pixelmator Pro in Version 3.2 Lumière: Update integriert Video-Funktionen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Eine meiner Favoriten für die Bearbeitung von Bildern auf dem Mac ist das Programm Pixelmator Pro. Das liegt neben dem Einmalkauf vor allem daran, dass regelmäßige Updates mitsamt brandneuen Funktionen veröffentlicht werden. Nun steht Version 3.2 Lumière bereit

Videofunktionen werden ausgeliefert

Vor rund vier Wochen wurde das Update vom Team hinter Pixelmator bereits angekündigt, wie hier berichtet. Nun liefert man mit dem Update auf Version 3.2 genau diese Funktionen aus. Anbei einmal die Release-Notes:

Neue Funktionen

  • Dank der vollständigen Unterstützung für Videoebenen können Sie jetzt Videos bearbeiten und beeindruckende Videodesigns mit denselben Werkzeugen erstellen, die Sie auch für die Bildbearbeitung verwenden.
  • Verwenden Sie die neuen Steuerelemente auf der Arbeitsfläche, um die Videowiedergabe zu steuern, Start- und Endrahmen für Videos festzulegen, Posterrahmen auszuwählen und vieles mehr.
  • Arbeiten Sie mit einer Reihe gängiger Videoformate, darunter MP4, QuickTime Movie und sogar Bewegtbildformate wie animierte GIFs und PNGs.
  • Erstellen Sie im Handumdrehen aufmerksamkeitsstarke Designs mit kinoreifen Social-Media-Story-Vorlagen und 4K-Filmtitelvorlagen.

Unterstützung von Videoebenen

  • Videoebenen in Pixelmator Pro funktionieren wie alle anderen Ebenen – Sie können sie maskieren oder beschneiden, Effekte hinzufügen, Farben ändern und vieles mehr.
  • Nützliche Informationen zur Videolänge finden Sie in der Beschreibung der Videoebene.
  • Arbeiten Sie mit Videos mit Transparenz, die mit den Codecs HEVC oder Apple ProRes 4444 komprimiert wurden.
  • Importieren Sie Live-Fotos aus dem Fotobrowser und bearbeiten Sie sie als Fotos oder Videos.
  • Verwenden Sie schnelle Videobearbeitungseinstellungen im Kontextmenü der Videoebene und in der Menüleiste, oder verwenden Sie praktische Steuerelemente auf der Leinwand.
  • Starten und stoppen Sie die Videowiedergabe, schalten Sie den Ton stumm und heben Sie die Stummschaltung auf.
  • Sie können auch die Leertaste auf Ihrer Tastatur drücken, um alle Ebenen abzuspielen, oder Option + Leertaste, um nur die ausgewählten Ebenen abzuspielen.
  • Mit zusätzlichen Einstellungen für die Videobearbeitung können Sie die Länge des Videos anpassen, durch einzelne Frames scrubben oder einen Poster-Frame auswählen.
  • Bei Kompositionen mit mehreren Videoebenen können Sie mit den erweiterten Einstellungen die Wiedergabe verzögern, Videos in einer Schleife wiedergeben oder das Verhalten des ersten und letzten Videoframes festlegen.
  • Verwenden Sie die Wiedergabeverzögerung, um festzulegen, wann die einzelnen Videos in einer Komposition abgespielt werden sollen.
  • Lassen Sie Ihre Videos mit den Effekten “Schleife” oder “Bounce” immer wieder abspielen.
  • Genießen Sie eine erstklassige Leistung bei der Videowiedergabe und eine reibungslose Videobearbeitung in Echtzeit, unterstützt durch AVFoundation.
  • Auf Geräten mit Apple-Silizium können Sie die Leistung der M1- und M2-Chips nutzen, um Videos mit einer Auflösung von bis zu 8K zu bearbeiten und zu exportieren.
  • Optimieren Sie Videos für den Export mit Optionen zur Anpassung von Videogröße, Qualität und Bildrate.
  • Nutzen Sie beim Export in das QuickTime Movie Format zusätzliche Videokomprimierungsformate, einschließlich HEVC und Apple ProRes.
  • Genießen Sie dank der ColorSync-Integration die automatische Farbverwaltung für Videos.
  • Verwenden Sie den Schnellexport, um Videos schnell in das MP4-Dateiformat zu exportieren.
  • Exportieren Sie originale, unbearbeitete Videos aus Pixelmator Pro, indem Sie Format > Video > Unbearbeitetes Video exportieren wählen.
  • Automatisieren Sie den Import, die Bearbeitung und den Export von Videos mit den Programmen AppleScript und Shortcuts.

Verbesserungen in der Bewegungsunterstützung

  • Die Unterstützung für Videoebenen und viele andere Verbesserungen beim Exportieren in Motion.
  • Motion-Projekte behalten jetzt die in Pixelmator Pro-Dokumenten enthaltenen benutzerdefinierten Schriftarten bei.
  • Grundlegende Vektor-Clipping-Masken werden jetzt unterstützt.
  • Korn-, Vignetten-, Schwarz-Weiß- und Farbverlaufsanpassungen und -effekte werden jetzt durch entsprechende Filter in Motion ersetzt.
  • Zur Emulation von nicht-destruktiven Farbverläufen und Farbfüllungen aus Pixelmator Pro werden in Motion stattdessen Formen verwendet.
  • Die Positionierung von Ebenen mit komplexen Transformationen wurde verbessert.

Die neue Videofunktion startet dabei erstaunlich umfangreich, besitzt gleich zum Auftakt eine Ebenen-Funktion und arbeitet mit einer Vielzahl von Videoformaten zusammen, zu denen neben MP4- und QuickTime-Dateien auch animierte Grafiken wie GIFs oder PNGs zählen. Grundsätzlich geht Pixelmator Pro mit seinen neuen Video-Layern dabei genau wie mit Bild-Layern um und gestattet das Maskieren und das Beschneiden der Videos, das Hinzufügen von Effekten, das Ändern von Farben und andere Eingriffe. Damit sollte es keine allzu große Umgewöhnungsphase geben. Die Entwickler gehen auf die neuen Möglichkeiten ausführlicher im hauseigenen Blog ein

Update ist kostenfrei

Man mag es kaum glauben, jedoch ist auch dieses Update für Bestandskunden kostenfrei. Das ist mittlerweile außergewöhnlich und sehr lobenswert. Wer die Software noch nicht gekauft hat, sollte sich beeilen. Derzeit läuft immer noch die 50%-Aktion, Ihr bekommt das Programm also für 23,99€ statt der üblichen knapp 50 €

-> Pixelmator Pro laden

Was sagt Ihr dazu? Mit welchenApps bearbeitet Ihr Eurer Bilder und Videos? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: