Heftige Ausschreitungen bei Foxconn nach Lockdown

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Als Blogger darf ich hier durchaus eine persönliche Note mit einbringen, doch ich versuche dennoch, einen neutralen Tenor zu halten. Doch bei diesen Videos schoß mir nur ein “Uff” durch den Kopf – und es war ein ziemlich großes “Uff”. Im Netz sind Videos aufgetaucht, die zum Teil sehr heftige Ausschreitungen zeigen.

Kurze Abholung

Um das einordnen zu können, ein kurzer Blick auf das “Big Picture”: Präsident Xi Jingping hat COVID-19 de facto aus dem öffentlichen Leben in China gestrichen und die Pandemie für beendet erklärt. Damit dieses Gebilde icht in sich zusammenstürzt, verfolgen die Behörden in China eine maximal restriktive No-COVID-Politik. Wird ein Ausbruch irgendwo registriert, werden die Personen und ganze Viertel komplett und hermetisch abgeriegelt. Firmen müssen deshalb die Mitarbeiter auf dem eigenen Gelände einquartieren und dort versorgen. Das betrifft vor allem den Industriepark, in dem Foxconn sein Hauptwerk mit mehr als 200.000 Beschäftigten betreibt. Die Aussicht, in den kommenden Wochen mit einem strengen Lockdown konfrontiert zu sein, der in anderen Teilen Chinas für Absperrungen ganzer Wohnviertel sorgte, deren Bewohner nicht mal Lebensmittel einkaufen gehen konnten, motivierte viele Angestellte zum Aufbruch Richtung Heimat.

Wie man hier sieht, lassen sich das die verbliebenen Angestellten nicht gefallen und äußern ihren Unmut – da helfen auch diverse Bonuszahlungen seitens Foxconns nicht. Doch die Proteste greifen um sich, wie ein neues Video aus Zhemgzhou zeigt. Und das sind echt üble Bilder, da die Sicherheitskräfte mit Tränengas gewaltsam gegen die Protestierenden vorgehen. Das sind maximal üble Bilder und in Cupertino sollten die Alarmglocken auf höchster Stufe schrillen:

Wall Street Journal bestätigte die Bilder

Nun muss man vorsichtig mit Informationen aus dem Netz sein, speziell was Informationen aus China angeht. Doch auch das Wall Street Journal konnte die Echtheit der Aufnahmen bestätigen. Kurzfristig ist Apple sicherlich begrenzter, als wir uns das vorstellen. Doch mittelfristig dürften die Pläne Apples, die Produktion aus China abzuziehen, noch weiter intensiviert werden. Ich denke, der Shift wird ab 2024 deutlich sichtbar sein.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr diese Bilder? Was wünscht Ihr Euch von Apple? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: