TP-Link präsentiert vollständige Wi-Fi 7 Netzwerklösung

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ein funktionierendes WLAn ist heutzutage wichtiger denn je. Das liegt vor allem am Smart Home sowie am Streaming. Wie dem auch sei, aktuell stehen wir an der Schwelle zum Übergang zu Wi-Fi 6. Doch Wi-Fi 7 zeigt sich bereits am Horizont und TP-Link hat die erste Hardware am Start

TP-Link Wi-Fi 7 Router

Wi-Fi 7 wurde vor allem auf dem gerade erfolgten Snapdragon Summit 2022 von Qualcomm intensiv der Weltöffentlichkeit vorgestellt. TP-Link hat nun die passende Hardware dafür. Als weltweit erster Anbieter einer kompletten WiFi 7-Produktlinie für den Heim- und Unternehmensbereich brachte TP-Link neue WiFi 7-Router, Deco-Produkte, Omada EAPs und Aginet-Produkte für ISP-Märkte auf den Markt, um alle Nutzungsszenarien abzudecken. Darüber hinaus bietet das neue HomeShield 3.0 von TP-Link zuverlässigere und intelligentere Netzwerklösungen. Die WiFi 7-Router liefern eine Leistung der absoluten Spitzenklasse und bringen eine bisher nicht gekannte Netzwerkgeschwindigkeit in die Haushalte. Auf der Veranstaltung wurden insgesamt drei WiFi 7-Router vorgestellt. Darunter der Archer BE900 mit Quadband-WiFi 7-Geschwindigkeiten von bis zu 24 Gbit/s und einem brandneuen Design, das im Vergleich zu früheren Routern völlig neugestaltet wurde.

Zwölf optimal positionierte interne Antennen sorgen für bestmöglichen Empfang und eine perfekte Abdeckung. Unglaublich schnelles Quad-Band-WiFi 7 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 24 Gbit/s sollen Geschwindigkeitsprobleme vergessen machen

Zwei 5-GHz-Bänder sorgen dafür, dass mehr Geräte vom Hochgeschwindigkeits-WiFi profitieren. Das brandneue 6-GHz-Band bietet darüber hinaus eine außergewöhnliche Bandbreite und staufreie Kanäle exklusiv für Ihre Geräte. Ausgestattet mit zwei 10G-WAN/LAN-Ports einem RJ45-Port und einem RJ45/SFP+-Kombiport –bietet der Archer BE900 flexible Unterstützung für Glasfaser- und Kupferverbindungen. Die zusätzlichen vier 2,5G-Ports und ein USB-Port machen ihn zu einer idealen Lösung für die Zukunftssicherheit des Heimnetzwerks.

HomeShield 3.0 für besseren Schutz vor Phishing und anderen Attacken

Mit dem Erscheinen von WiFi 7 wurde die Sicherheitssoftware HomeShield von TP-Link für einen umfassenden Schutz auf die Version 3.0 aktualisiert. Die Software bietet umfassende erweiterte Sicherheitsfunktionen: Der Werbeblocker blockiert lästige Werbung sowie Pop-ups und verhindert das Tracking von Daten, während die Intrusion protection das Heimnetzwerk und die Anwendungen vor externen Angriffen zuverlässig schützt. Für höchste Sicherheitsanforderungen bietet HomeShield zudem einen VPN-Client. Geschützt werden dabei alle Arten von Heimnetzwerkgeräten, einschließlich Telefonen, Computern, Fernsehern, Spielkonsolen und IoT-Geräten.

Preise und Verfügbarkeit

Konkrete Informationen bleibt TP-Link jedoch schuldig. Man äußerte sich weder dazu, wann man mit der Hardware rechnen kann, oder was die Geräte kosten sollen. Da Wi-Fi 7 noch sehr neu ist und es kaum Endgeräte gibt, dürfte es kein günstiges Vergnügen werden. Ich gehe von preisen jenseits der 649 Euro aus.

Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr überhaupt schon einen Router mit Wi-Fi 6 im Einsatz? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: