Apple: Auch die britischen Behörden gehen gegen den iPhone-Konzern vor

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Gestaltete sich das Jahr 2021 schon schwierig für Apple mit Blick auf die Wettbewerbsbehörden, so ist das Jahr 2022 mehr als einschneidend für den Konzern. Dieses Jahr wurde unter anderem eine offizielle Untersuchung wegen Apple Pay eingeleitet, darüber habe ich hier berichtet. Die Praxis im App Store ist weiterhin Bestandteil mehrerer Untersuchungen, nun kommt weiterer Ärger hinzu.

Britische Wettbewerbshüter gehen gegen Apple vor

Die britischen Wettbewerbshüter der „Competition and Markets Authority“ (CMA) haben heute die Einleitung von Untersuchungen gegen die beiden Smartphone-Platzhirschen Apple und Google bekanntgegeben. Beide Unternehmen dominieren mit iOS und Android zusammen nicht nur den Markt für Smartphone-Betriebssysteme, sie kontrollieren auch den iOS App Store bzw. Google Play Store. Die die britischen Behörden angaben, handelt es sich nach ihrer Ansicht um ein Duopol, welches de facto den gesamten Smartphone-Markt kontrolliert.

Browser und das Gaming via Cloud im Visier

Man hat auch das Ziel der Untersuchung präzisiert, konkret wird der Browser ins Visier genommen. Apples Safari-Restriktionen, würden nicht nur dazu führen, dass britische Gamer in Sachen Cloud-Gaming weniger Auswahl hätten, sondern auch dem Wettbewerb schaden, Innovationen hemmen und unnötige Kosten verursachen. Immer wieder seien die Regulierer von Entwicklern darauf angesprochen worden, dass Apple hier künstliche Hürden etablieren und den Aufbau von Cloud-Gaming-Diensten bewusst verkomplizieren würde. Google hingegen nutzt den Browser bzw. diverse Extensions dafür, die Synchronisation hier zu zentralisieren.

Untersuchung soll etwas über ein Jahr andauern

Apple schottet Safari rigoros ab, was simple Extensions nahezu unmöglich mache. Stattdessen müssen Entwickler native Applikationen entwicklen und diese über den iOS App Store vertreiben – wo Apple mit seiner Umsatzprovision die Hand aufhält. Dabei wäre es für Cloud-Gaming ausreichend, wenn der Browser entsprechende Erweiterung unterstützen würde. Ob dies wirklich der Fall ist soll die jetzt initiierte Untersuchung der beiden Unternehmen bis spätestens zum Mai 2024 in Erfahrung bringen.

Was sagt Ihr dazu? Wie seht Ihr die Restriktionen von Apple bezüglich Safari? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Einmalig spenden

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: