Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Kaum zu glauben, aber wahr: Apple bietet erst seit 2020 mit der Einführung des iPhone 12 die Unterstützung für 5G an. Dementsprechend ist das iPhone 14 das erst dritte iPhone und setzt sich an die Spitze. oder anders ausgedrückt, wer mit maximalen Speed surfen will, muss derzeit zu einem iPhone greifen
Ookla gibt Auskunft
Wir erinnern uns: Vor nicht allzu langer Zeit war das iPhone mit eher mittelmäßigen Downloadraten im Mobilfunknetz ausgestattet. Das iPhone 14 setzt sich dieses Jahr hingegen an die Spitze, wie der Service Ookla zeigt. Das Unternehmen hat eine aktuelle Studie zu den weltweit schnellsten 5G-Smartphones am Markt veröffentlicht. Die Untersuchung beschränkt sich auf die 10 Länder mit den meisten internetfähigen Mobiltelefonen (und vorhandener 5G-Infrastruktur) und berücksichtigt entsprechend auch die Bundesrepublik Deutschland
Niemand ist schneller als das iPhone 14 (Pro)
Natürlich hat Ookla auch Ergebnisse aus Deutschland ausgewertet und festgestellt, welches 5G-fähige Smartphone hierzulande das schnellste Modell ist. Dabei wurden Messungen in den Netzen aller Provider berücksichtigt, zudem mussten die Geräte mindestens einen Marktanteil von 0,5 Prozent auf sich vereinen und mit mindestens 100 Messungen in Ooklas Datenbasis vertreten sein. Das Ergebnis ist dabei recht eindeutig ausgefallen: Im Mittel brachten es das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max auf die schnellsten 5G-Geschwindigkeiten und kamen im Downstream auf beachtliche 181,09 Mbps beziehungsweise 177,98 Mbps.

Im Upstream erreichten Apples neueste Smartphones 30,28 Mbps beziehungsweise 30,50 Mbps. Damit liegt man deutlich vor dem OnePlus 9 Pro 5G, Modelle von Samsung oder Google sind in den Top-5 hierzulande gar nicht erst vertreten.
-> iPhone 14 Pro kaufen
Brasilien bietet schnellstes 5G-Netz überhaupt
Ookla hat auch Messungen in China, Japan, Vietnam und Brasilien vorgenommen und dabei Erstaunliches zutage gefördert. Würde man allgemein annehmen, dass das schnellste 5G-Netz in Japan oder China steht, so wurden die schnellsten Downloadraten in Brasilien gemessen – mit einem Motorola G 5G Plus. Es erreichte im Download eine Übertragungsrate von 358,39 Mbps, während das OnePlus 9 Pro 5G in China nur eine Downloadrate von 349,15 Mbps erzielte.
Nur noch mal zu Erinnerung: Wir haben nicht nur europaweit, sondern weltweit mit den teuersten Mobilfunkmarkt der Welt. Dies gilt insbesondere für das mobile Internet. Und da ist es eigentlich beschämend, das das iPhone 14 Pro hierzulande mit einer Downloadrate von 181,09 Mbps das schnellste 5G-Smartphone ist – was nur etwas mehr als 50% der erzielten Geschwindigkeit in Brasilien ist.
Was sagt Ihr dazu? Seid Ihr zufrieden mit der Geschwindigkeit Eurer mobilen Internetverbindung? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen