Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Bis zum Update der Apple TV 4K HDR 2022 war die Set-Top-Box aus Cupertino vergleichsweise teuer, mindestens 199 Euro wurden fällig. Das hat sich nun geändert, dennoch gehört das Modell immer noch zu den teureren Modellen. Deshalb drängt sich die Frage nach einer Alternative auf. Neben den Fire-TV-Geräten kommt da Roku mit seiner Hardware ins Spiel. Das Highlight aus dem eigenen Portfolio stellt die Roku Streambar da, die als Soundbar mit integriertem Multimedia-Streamingdevice punkten möchte. Ob das Funktioniert, kläre ich in diesem Review.
Wer ist Roku?
Roku wurde von Anthony Wood 2022 gegründet und versteht sich als Streaming-Plattform, die jeder selbst mit seinen gewünschten Inhalten individualisieren kann. Roku ist dabei ein Synonym, denn es ist eigentlich ein japanisches Wort und steht für die “6” – einen Hinweis darauf, dass Roku die sechste Firmengründung von Wood ist.
Dieses Review ist nur für Abonnenten zugänglich
Auch ich für meine Arbeit bezahlt werden, deshalb ist dieses Review nur für Abonnenten zugänglich. Für nur 5,00€ im Monat bekommst Du ab sofort exklusiven Zugriff auf all meine Reviews, Tutorials sowie ausgewählte Deals. Melde Dich noch heute an und unterstütze meinen Blog und meine Arbeit.
P.S. Du kannst Dich natürlich auch jederzeit wieder abmelden, alle News auf meinem Blog sind weiterhin für Dich erhältlich
Fazit
Während des Tests hat der iPhone-Konzern die Apple TV erneuert und bietet das aktuelle Modell nun ab 169 Euro an, was mir das Fazit etwas erschwert. Für die Streambar spricht die Kombination mit den verbauten Lautsprechern, die eigentlich jeden integrierten TV-Lautsprecher in den Schatten stellt. Das Streamen von Inhalten gelingt einfach und unkompliziert, von der Kontoerstellung abgesehen. Und die Integration von AirPLay 2 ist ein No-Brainer, wenn eben nicht das im Fazit eingangs erwähnte neue Modell der Apple TV wäre.. Für knapp 100 Euro kann ich das die Roku Streambar auf jeden Fall empfehlen, man muss aber nach einem Angebot Ausschau halten. Wer schon ein iPhone sein Eigen nennt, der ist aufgrund der intuitiveren und weniger datenhungrigen Software mit einer Apple TV wahrscheinlich etwas besser bedient.
-> Roku Streambar kaufen
Was sagt Ihr dazu? Mit welcher Set-Top-Box streamt Ihr zuhause? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen