Apple TV 4k HDR 2022: Apple limitiert den A15 Bionic

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple stellte nicht nur überarbeitete Pro-Modelle des iPad sowie eine neue Einsteiger-Generation davon, es gab auch etwas überraschend eine neue Apple TV 4k HDR. Neben einer Verdopplung des Speichers und einem günstigeren Preis spendierte der iPhone-Hersteller seiner Set-Top-Box auch den A15 Bionic, der auch im iPhone 13 und im iPhone 14 zum Einsatz kommt. Doch der Teufel steckt im Detail.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 84% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

Apple limitiert die Leistung des A15 Bionic

Im iPhone ist der A15 ein sogenannter Hexacore-Chip: Zwei Hochleistungskerne und vier Effizienzkerne. In der Apple TV 4k HDR 2022 hingegen hat Apple einen Rechenkern hingegen deaktiviert, dies berichtet unter anderem flatpanelshd. Das würde unter anderem auch den fehlenden Lüfter erklären. Dennoch agiert die CPU durchaus auf Augenhöhe mit Spielekonsolen. Im Single-Core-benhcmark kann die Apple Tv 4k HDR 2022 die Playstation 5 deutlich schlagen. Im Multicore-Benchmark sieht die Playstation 5 dank ihrer 8-Core-CPU davon.

-> Apple TV 4k HDR 2022 kaufen

Auch die GPU wurde limitiert

Nicht nur bei der CPU legte Apple Hand an, auch die GPU wurde beschnitten. Der A15 Bionich kann hir nur auf vier statt der fünf Grafikkerne zugreifen. Es sieht ganz so aus, als würde Cupertino für die Apple TV 4k HDR 2022 auf Chip-Binning zurückgreifen. Damit wird ein Prizess bezeichnet, bei dem ein Hersteller Chips verwendet, die nicht mit der maximal möglichen Leistung aus der Produktion kommen. In Summe ist die Apple TV 4k 2022 ca. 40% schneller als das Modell von 2021 – welches allerdings auch “nur” mit einem A12 ausgestattet wurde. Der deutlich schnellere Arbeitsspeicher sowie schnellerer NVMe Flashspeicher dürften hier ebenfalls einen Anteil haben, zumal die Apple TV 4k 2022 mit ihrem A15 die Leistung deutlich länger aufrecht erhalten kann.

Was sagt Ihr daszu? Habt Ihr die Apple TV 4k HDR 2022 schon bestellt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: