Herbst und Winter werden von den Herstellern im Bereich Smart Home traditionell genutzt, um neue Produkte vorzustellen. Da macht auch nanoleaf keine Ausnahme, wobeo so richtig neu ist das nicht.
Die Lines Square
Vor knapp einem Jahr stellte Nanoleaf die Lines vor, hier berichtet. Hierbei handelt es sich um eine Art von Lichtleiste, die aber in einer Art Schiene für dekorative Zwecke eingesetzt werden kann. Nun gibt es mit den Lines Aquare eine neue Ausstattungsvariante. Nanoleaf hat heute die neue Lines Squared-Variante seiner intelligenten HomeKit-Leuchten auf den Markt gebracht und Details in einer Pressemitteilung geteilt:
Nanoleaf, der Weltmarktführer für intelligente Beleuchtungsinnovationen, kündigt heute die Nanoleaf Lines Squared Smart LED-Lichtleisten mit einem ersten modularen Design ihrer Art an. Lines Squared gibt Benutzern die Möglichkeit, die schlanken hintergrundbeleuchteten Lichtleisten in 90° Winkeln mit quadratischen Montageverbindern zu verbinden, um lineare oder “quadratische” Designs zu erstellen, um klare Linien um Türrahmen und Ecken einzurichten oder mit geometrischen Designs für ein Statement-Kunstwerk zu experimentieren.
Nanoleaf
- Größe von 28 cm x 2 cm
- HomeKit, Google Assistant, Alexa, IFTTT und SmartThings Unterstützung
- Unterstützung für Thread/Matter + Thread Border Router
- Hintergrundbeleuchtete und modulare Lichtlinien
- Musikvisualisierung und Bildschirmspiegelfunktionen
- Einfache Installation/Einrichtung
Lines Squared wurde entwickelt, um zukunftssicher zu sein, und fungiert auch als Thread Border Router, ähnlich wie einige ihrer anderen Wandbeleuchtungsprodukte, so dass andere Thread-fähige Smart-Home-Geräte in einem Thread-Netzwerk arbeiten können.
Preise und Verfügbarkeit
Die “neuen” Lines Square lassen sich auf der Webseite vorbestellen, günstig sind diese indes nicht. Das Starter-Kit mit vier Lines, Netzteil und den entsprechenden Winkeln kosten 99,99€, das Erweiterung-Set kostet 69,99€
-> Nanoleaf Lines Square kaufen
Zu bedenken gilt allerdings, dass man sich nicht konkret zu Matter geäußert hat. Die originalen Lines dürften jedoch nicht mit Matter kompatibel werden, darauf lässt die Aussage aus der letzten Woche des Herstellers deuten
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr das neue Produkt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen