Apple: Produktion des iPhone 14 wird in Indien massiv ausgebaut – Pegatron profitiert

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Die Zahlen der letzten Quartalskonferenz von Apple aren beeindruckend, doch es gab zwei schlechte Nachrichten: Der iPhone-Konzern konnte deutlich weniger Pro-Modelle des aktuellen Modells ausliefern und die Inflation schlug durch. Für erstgenanntes Problem gibt es eine längerfristige Lösung und die ersten Erfolge zeigen sich so langsam.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

Apple baut Produktion in Indien auf

Apple hat natürlich auchz mit den Folgen der gestörten Lieferketten. zu kämpfen, doch noch gravierender sind die Restriktionen der chinesischen Behörden im Umnag mit Corona-Ausbrüchen. Ganze Häuserblocks und Viertel werden hermetisch abgeregelt. Das lässt die Produktionsmenge sinken und deshalb will Apple seine Produktionsstätten diversifizieren. Als Standort hat man sich Indien ausgesucht und hier ist nun nach Foxconn mit Pegatron der zweite chinesische Auftragsfertiger aktiv. Pegatron hat eine Fabrik im sündlichen Bundesstaat Tamil Nadu mit mehr als 7.000 Mitarbeiter in diesme Jahr hochgezogen und fertigt nach dem iPhone 12 nun das iPhone 14 Plus.

Bis zu 45 % aller iPhone-Modelle sollen vom Subkontinent kommen

Da das iPhone nach wie vor der Hauptumsatzträger von Apple ist, hat der Konzern ein gestiegertes Interesse daran, dessen Produktion möglichst reibungsfrei zu gestalten. Doch die Diversifizierung der Produktionsstätten ist nicht ohne Risiko, denn die meisten Komponenten des iPhone werden nach wie vor in China gefertigt und müssen anschließend nach Indien transportiert werden. Doch die aktuelle Situation in China ist in Apples Augen das deutlich größere Risiko. Mittel- und langfristig will Apple bis zu 45% aller iPhone-Modelle in Indien fertigen lassen, wie Ming-Chi Kuo heute via twitter mitteilte:

-> iPhone 14 Pro kaufen

Apple ist bei sowas ziemlich ehrgeizig. Ich denke, dass wir diesen Shift der Produktion 2026 erleben werden. Spannend wird zu sehen sein, ob andere Hersteller dem Beispiel folgen werden.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: