Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wer auf dem Mac aktuell auf der Suche nach Software zum Bearbeiten von Bildern ist, hat die Qual der Wahl. Neben Affinity Photo ist hier Pixelmator Pro auf jeden Fall eine hervorragende Alternative und hier gibt es wieder einmal ein größeres Update.
Pixelmator Pro in Version 3.1.1
Warum ich die App empfehle, ist relativ einfach: Sie wird einfach extrem regelmäßig gepflegt, eventuelle Bugs somit schnell behoben. Aktuell steht nun das Update auf Version 3.1.1 bereit. Anbei einmal die Release-Notes aus dem App Store:
Pixelmator Pro 3.1 ist jetzt vollständig kompatibel mit dem leistungsstarken neuen macOS Ventura, ermöglicht ein ultraschnelles Öffnen von Pixelmator Pro-Dokumenten, bietet erste Unterstützung für AVIF-Bilder und führt einen völlig neuen Stil für weiche Ecken zusammen mit Optionen zur Anpassung des Radius einzelner Ecken ein.
Verbesserungen
- Pixelmator Pro ist jetzt vollständig kompatibel mit macOS 13 Ventura und funktioniert hervorragend damit.
- Genießen Sie das sofortige Öffnen von Pixelmator Pro-Dokumenten dank der verbesserten Leistung beim Laden von Dokumenten.
- Mit der ersten Unterstützung für das AVIF-Dateiformat können Sie jetzt AVIF-Bilder in Pixelmator Pro öffnen.
- Verwenden Sie den neuen Stil “Glatte Ecken”, um schöne neue Formen zu erstellen, darunter Eichhörnchen.
- Passen Sie den Eckenradius mit praktischen Steuerelementen auf der Arbeitsfläche an.
- Stellen Sie den Radius der Formecken individuell ein.
- Passen Sie den Radius einzelner Ecken an, indem Sie einen Radiusgriff mit der Befehlstaste ziehen.
- Öffnen Sie in der Vorlagenauswahl die Liste der Wiederholungen, indem Sie das Tastaturkürzel Befehl-R drücken.
- Dank der neuen Schaltfläche “Recents löschen” können Sie jetzt die letzten leeren Dokumente und die letzten Vorlagen aus Recents löschen.
- Verfolgen Sie den Exportfortschritt mit einer neuen Fortschrittsanzeige auf der Arbeitsfläche.
- Die zuletzt verwendete Einstellung “Text verkleinern” wird nun für neue Ebenen und Dokumente gespeichert.
Behoben
- Die Metadaten von Vorlagen enthielten nicht das tatsächliche Erstellungsdatum des Dokuments. Behoben.
- Beim Exportieren von Bildern mit einem 0,5-fachen Skalierungsfaktor verschwanden gelegentlich bestimmte Textebenen. Behoben.
- Nach der Verwendung von ML Super Resolution reagierten einige der Einstellungen von Export für Web nicht mehr. Behoben.
- In bestimmten Situationen konnten Pixelmator Pro-Dokumente nicht auf externen Bildschirmen geöffnet werden. Behoben.
.> MacBook Pro 14″ kaufen
Für Bestandskunden kostenfrei
Das Update ist für alle Bestandskunden, wie üblich, kostenfrei über den Mac App Sore erhältlich. Wer die Software noch nicht hat, muss 47,99€ investieren. Der Preis hat sich also etwas erhöht, doch das geht absolut in Orndung, auch angesichts der Updatefrequenz. Wer sich unsicher ist, kann direkt über die Webseite des Entwicklers eine Testversion zum Ausprobieren laden
-> Pixelmator Pro im Mac App Store
Was sagt Ihr dazu? Womit bearbeitet Ihre Eure Bilder? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen