Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple bietet in seinem iPad mittlerweile Leistung auf Desktop-Niveau an, dem M1-Chip sei Dank. Wobei es nun ja den Nachfolger gibt, der den M2 spendiert bekommen hat. Seine eigenen Profi-Apps hat der Konzern jedoch immer noch nicht als iPad-Version veröffentlicht. Konkret geht es dabei um Final Cut Pro X. Doch mit LumaFusion gibt es eine mehr als gleichwertige Alternative
LumaFusion 3.2.0
LumaFusion ist eine Videoschnitt-App, die ich hier schon mehrfach erwähnte. Sie ist zudem mit Final Cut pro X kompatibel, wenn man das entsprechende Plugin erworben hatte. Wie dem auch sei, nun steht mit Version 3.2. ein weiteres großes Update bereit. Anbei einmal die Release-Notes aus den iOS App Store:
Neu
- 35 neue Übergänge hinzugefügt, darunter Unschärfen, Lichter und Farben, weiche Wischungen, Formwischungen und erstaunliche neue Bewegungen.
- Projektsicherungen werden jetzt mit iCloud Drive synchronisiert und können von iCloud Drive wiederhergestellt werden.
- Verknüpfte Ordner können umbenannt werden (halten Sie einen verknüpften Ordner gedrückt, um ihn umzubenennen oder zu entfernen).
- Lokalisierungen für traditionelles Chinesisch und brasilianisches Portugiesisch hinzugefügt.
Verbessert
- Beim Ziehen von Clips auf Überlagerungsspuren verschiebt sich die aktuelle Zeit nicht mehr, was eine präzise Bearbeitung einfacher als je zuvor macht.
Gefixt
- Verknüpfte Ordner wurden beim Hinzufügen in iPadOS 16 falsch benannt.
- WICHTIG: Nach der Aktualisierung auf iPadOS 16 und der Aktualisierung von LumaFusion sollten Sie Ihre alten verknüpften Ordner entfernen und erneut hinzufügen, um alle fehlenden externen Medien wiederherzustellen.
- Enthält viele weitere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.
Preise und Verfügbarkeit
Das Update auf LumaFusion 3.2.0 steht ab sofort im iOS App Store allen Benutzern der App kostenfrei zur Verfügung. Alle anderen müssen 32,99€ investieren, die aber absolut gerechtfertigt sind. Zumal die Entwickler ankündigen, demnächst weitere Features ausrollen zu wollen.
-> LumaFusion für iPad
Als Mindestanforderung werden iOS 15.4 oder höher sowie ein Mac Mit M1 und macOS 12.3 vorausgesetzt. Die Anforderungen sind also etwas gestiegen.
Was sagt Ihr dazu? Welches Programm nutzt Ihr denn zum Videoschnitt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen