Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Einer der Gründe, warum Smartphones und damit Apple so erfolgreich sind, ist der verwendete Chip. Dieser basiert auf ARM und nicht auf dem x86-Befehlssatz. Das hat zur Folge, das ARM-Prozessoren deutlich energieeffizienter sind – Leistung ist seitdem A12 Bionic bzw. Dem M1 ebenfalls kein Problem. Apple entwickelt die Chips zwar, muss diese jedoch bei ARM lizenzieren. Genau hier bahnt sich eine radikale Änderung an.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern
Qualcomm und ARM verklagen sich gegenseitig
Der Grund für diese Änderung ist in einer Klage zu finden, die ARM gegen Qualcomm ankündigte. Konkret geht es dabei um die Pläne, seine eigenen Snapdragon-Chips deutlich energieeffizienter zu gestalten. Aus diesem Grund kaufte man das Start-up Nuvia, welches von ehemaligen Apple-Ingenieuren gegründet wurde. ARM sieht allerdings in diesem Zusammenhang seine Rechte am geistigen Eigentum verletzt und hat Qualcomm deshalb verklagt. Die in San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Snapdragon-Schmiede reichte jetzt eine Gegenklage ein und ließ dem zuständigen Gericht einige Dokumente zukommen. Qualcomm behauptet darin, das ARM seine Lizenzbedingungen in einem erheblichen Umfang ändern will.
Es geht um die GPU
Den Unterlagen zufolge hat ARM einigen Kunden von Qualcomm mitgeteilt, dass sie ab 2025 eigene Lizenzen erwerben und für jeden verbauten Chip ein Entgelt entrichten müssen. Das berichtet die Nachrichten-Webseite SemiAnalysis. Das ist schon eine weitreichende Veränderung, doch deutlich schwerer wirkt der zweite Punkt: Angeblich will ARM sämtlichen Lizenznehmern verbieten, die ARM-Technologie mit Komponenten anderer Entwickler zu kombinieren und damit kommt die GPU ins Spiel. Auch die K.I. wäre davon betroffen und dürfte Samsung, Qualcomm, Samsung, Mediathek und Google vor erhebliche Probleme stellen – alle Hersteller müssten das Design der genannten Komponenten grundlegend verändern. ARM selbst wies Qualcomms Vorwürfe allerdings gegenüber Fierce Electronics als „angefüllt mit Ungenauigkeiten“ zurück und kündigte eine Gegenreaktion an.
Apple ist gut gerüstet
Apple hingegen ist selbst auf diese mögliche Option gut gerüstet: Der Chip, die GPU und der Energie-Controller des Chips entstammen aus eigener Entwicklung. Und selbst Nvidia kann sich zunächst entspannen, im Zuge der gescheiterten Verhandlungen sicherte man sich eine Lizenz mit einer Laufzeit von 20 Jahren.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit ARM-Chips? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen