Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Alleine im Oktober lag die Inflationsrate in Deutschland bei deutlich über 10%, zuletzt wurden auch viele Produkte von Apple deutlich teuer. Auch die eigenen Services werden teurer, wie übrigens auch Netflix und Co. Im Zuge dessen wurde auch bei Spotify nachgefragt, wie es denn ausschaut. Die Aussichten sind düster.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern
Spotify wird den Preis erhöhen
Kann bei die Inflation bei den Lebensmittel hier und da noch durch geschicktes Einkaufen und dem Vergleichen von Preise zumindest noch etwas abgemildert werden, schaut das bei den Streamingservices anders aus. Hier ist man den Preiserhöhungen komplett ausgeliefert – oder man kündigt. Noch hat der schwedische Dienst nicht mitgezogen, wird dies aber wohl im Laufe des nächsten Jahres tun. Das sagte CEO Daniel Ek im Rahmen des jüngsten Quartalsberichts der Firma.
Doch wie hoch fällt diese aus?
Unklar ist jedoch, wie hoch die Preiserhöhung ausfallen wird. Aktuell hat Spotify drei verschiedene Preisstufen:
- Spotify free
- Spotify Students für 4,99€
- Spotify Premium für 9,99€
- Spotify Family für 14,99€
Ein erster Fingerzeig könnte das kolportierte Hig-Res-Angebot sein. Spotify HiFi soll 19,99€ kosten, wie hier berichtet. Die Schweden wären mit deutlichem Abstand der teuerste Anbieter für einen Lossless-Tarif. Doch mit der Anhebung der anderen Konkurrenten könnte Spotify seinerseits den normalen Premium-Tarif auf 12 Euro bis 14 Euro erhöhen. potify präsentiert sich für die Zukunft gerüstet. Auch wenn der Dienst weiter Verlust macht (228 Millionen Euro Minus bei einem Umsatz von 3,04 Milliarden Euro), stieg die Zahl der aktiven Nutzer zuletzt um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Konzern meldet 456 Millionen monatlich aktive Nutzer. Bei zahlenden Kunden lag das Wachstum bei vier Prozent. 195 Millionen drücken für Premium ab, 273 Millionen hören werbefinanziert. Unklar ist zudem, wann genau die Einführung passieren soll. Eine Preiserhöhung zum Anfang des Jahres halte ich jedoch für nicht wahrscheinlich.
Was sagt Ihr dazu? Welchen Preis würdet Ihr mitgehen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen