Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Ich teste gerade noch das iPhone 14 Pro max und bin, ganz in der Tradition, mit der von Haus aus angebotenen Kamera-App von iOS tendenziell eher unzufrieden. Gott sei Dank gibt es zahlreiche Drittanbieter-Apps, dazu zählt auch die App Camera M. Die präsentiert sich nicht mit dem Update nicht nur in einem neuen Gewand, wie Ihr nachfolgend lesen könnt.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern
Camera M in Version 6.1
Der Entwickler hat mit der Version 6.1 vor allem auf die Kompatibilität für das neue iPhone 14 Pro und 14 Pro Max gekümmert. Anbei einmal die Release-Notes aus dem iOS App Store:
48 MEGAPIXEL-ERFASSUNG
Wir freuen uns, die Leistung von Camera M auf das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zu bringen. Erfassen Sie nicht nur ProRAW, sondern auch HEIF (mit optionaler Mindestkomprimierung), JPEG (mit optionaler Mindestkomprimierung), PNG und sogar TIFF in voller Sensorauflösung von 48 Megapixeln.
48-Megapixel-Anzeige: Da es Einschränkungen für die 48-Megapixel-Aufnahme gibt, informiert Sie die 48-Megapixel-Anzeige neben dem Dateiformat-Badge immer über die Aufnahmeauflösung. Diese Einschränkungen umfassen, sind aber nicht nur beschränkt auf, Blitzaufnahme, Standard-RAW-Format, manuelle Belichtung (explizite ISO- und Belichtungsdaueranpassung), Belichtungsreihenaufnahme, Tiefenaufnahme, Live-Fotoaufnahme, Dreifachfotoaufnahme usw.
Manueller Fokus der Selfie-Kamera
Jetzt können Sie den Fokus in der Selfie-Kamera auch im Tiefenmodus manuell anpassen.
Sonstiges
Weitere kleinere UI/UX-Verbesserungen.
Update ist kostenfrei
Zunächst eine gute Nachricht: Das Update ist für Bestandskunden kostenfrei, was heute nicht mehr immer selbstverständlich gibt. Außerdem gilt es festzuhalten, dass Camera M als professionelle App noch als Einmalkauf erhältlich ist. Der liegt bei zurzeit bei 9,99 Euro.
-> Camera M laden
Die App ermöglich zudem das manuelle Auswählen der Objektive und natürlich werden auch Widgets für den Sperrbildschirm angeboten.
Was sagt Ihr dazu? Mit welcher App fotografiert Ihr? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen