Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
In diesem Leben werden Apple und Spotify ganz augenscheinlich keine Freunde mehr, das dürfte als gesichert gelten. Das liegt vielleicht auch daran, dass Apple gerade die nächste Eskalationsstufe gezündet hat.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern
Apple lehnt mehrfach die Audiobooks-App von Spotify ab
Spotify hat einen eigenen Service für Hörbücher ins Leben gerufen und möchte dafür auf iPhone und iPad gerne die passende App bereitstellen. Dies gestaltet sich aktuell recht schwierig. Bereits mehrfach hat Apple nämlich die eingereichte App zurückgewiesen. Der iPhone-Konzern behauptet, dass Spotify erneut versucht, seine App Store-Regeln zu umgehen. Konkret geht es darum, dass Spotify für den Erwerb von Hörbüchern einen Kaufmöglichkeit außerhalb des App Stores implementiert hat. Apple äußert sich wie folgt dazu:
“Der App Store wurde entwickelt, um eine großartige Geschäftsmöglichkeit für Entwickler zu sein, und wir unterstützen Initiativen zur Einführung neuer Funktionen in Apps, die den Benutzern einen dauerhaften Mehrwert bieten. Wir haben kein Problem damit, dass Leser-Apps Hörbuchinhalte zu ihren Apps hinzufügen, Benutzer mit Websites verknüpfen, um sich für Dienste anzumelden, oder mit Kunden extern über alternative Kaufoptionen kommunizieren. Die Spotify-App wurde abgelehnt, weil sie die Richtlinien zur Aufnahme expliziter In-App-Kommunikation nicht befolgt hat, um Benutzer außerhalb der App anzuweisen, digitale Einkäufe zu tätigen. Wir haben ihnen klare Anleitungen zur Lösung des Problems gegeben und ihre App genehmigt, nachdem sie Änderungen vorgenommen hatten, die sie zur Einhaltung brachten.”
Apple
-> Deezer Premium ausprobieren drei Monate kostenfrei ausprobieren
Apple sollte vorsichtig sein
ich kann es nachvollziehen, Regeln sind dazu da, um eingehalten zu werden. Allerdings ist genau dieses Verhalten Apples der Grund dafür, warum die Wettbewerbskommissionen den Konzern und seinen App Store so auf dem Kieker haben. Apple bewegt sich hier also auf einem sehr dünnen Eis und man sollte sich sehr gut überlegen, wie stark man an dieser Eskalationsschraube weiterdrehen will.
Was sagt Ihr dazu? Wie steht Ihr zu dieser Thematik? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen