Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Sicherheit ist ein großes Bedürfnis, welches allerlei Hersteller mit diversen Geräten zu erfüllen versuchen. Ein Klassiker sind Überwachungskameras, die zudem extrem sensibel sind. Um hier Datenschutzbedenken entgegenzuwirken, bietet Apple mit HomeKit Secure Video die derzeit beste Lösung an. Die hat es aber in sich und Netatmo “kapituliert” nun davor. Doch was heißt das genau?
HKSV hat zu Anforderungen
Netatmo, zur Legrand-Gruppe gehörend, ist ein recht großer Anbieter für HomeKit-fähiges Zubehör, doch Apple nimmt darauf wenig Rücksicht. Dies musste Netatmo nun mit seiner Outdoor-Türklingel feststellen und erklärt recht ausführlich, wieso nun HKSV gestrichen wird. Netatmo hat seine Türklingel auf einen möglichst geringen Verbrauch optimiert, so soll die Kamera lediglich 2 Watt verbrauchen. Das ist nur deshalb möglich, weil die Videotürklingel von Netatmo zwei Bilder pro Sekunde aufzeichnet und dafür einen eigenen Algorithmus entwickelt. Apple setzt jedoch für HomeKit Secure Video beispielsweise voraus, dass eine entsprechend kompatible Kamera das Bildmaterial permanent mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnet und vorhält, weil es auf diese Weise möglich ist, Videoaufnahmen rückwirkend schon ein paar Sekunden bevor eine Person vom Sensor der Kamera erfasst wird zu starten. In Kombination mit direkter Sonneneinstrahlung, wie sie an Haustüren üblich ist, führt zu Überhitzungen dadurch bedingten Fehlfunktionen.
Reguläre Unterstützung von HomeKit bleibt bestehen
HKSV ist vor allem für den Datenstream via iCloud interessant, wie hier berichtet. Doch es ist auch mit Fehlern behaftet und führt in der Praxis immer wieder zu unerklärliche Fehlermeldungen. Die reguläre Einbindung in das “normale” HomekIt ist jedoch weiterhin vorhanden, was im Zweifelsfall die bessere Option ist. Man kann nun darüber streiten, Netatmo hat sich allerdings zu einer transparenten Kommunikation entschieden.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit HomeKit Secure Video? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen