Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Was Netflix für das Videostreaming ist, ist Spotify für den Musikmarkt: Ein Pionier auf dem Gebiet. War man früher innovativ, läuft man heute der Musik (schlechtes Wortspiel) hinterher. So warten wir immer noch auf die Hi-Fi-Option, doch hier könnte nun Bewegung in die Angelegenheit kommen – die dürfte jedoch nicht für eine Kundenbindung sorgen.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern
Spotify Hi-Fi kündigt sich an
Spotify könnte dem Trauerspiel um seine ausbleibende Lossless-Option demnächst ein Ende bereiten. Der Musikdienst hat offenbar ein neues „Platin-Abo“ als zusätzliche Premiumvariante in Vorbereitung, das mit zahlreichen Verbesserungen, aber auch einem deutlichen Preisaufschlag einhergeht. Darauf lässt ein Leserhinweis an 9to5mac schließen. Der Leser kündigte sein Spotify Premium-Abonnent und kündigte. Spotify fragte ihn, ob er in den nächsten 30 Tagen zurückkehren würde und zeigte ihm einen bisher unveröffentliche Option an. Die hört auf den Namen Spotify Platinum und bietet zudem einige Vorteile an:

Wie man hier erkennen kann, handelt es sich dabei nicht nur um Musik in Hi-Fi-Qualität, Spotify liefert auch noch ein paar zusätzliche Funktionen aus. Die sollen den Preis rechtfertigen.
Soll 19,99 US-Dollar kosten
So zeigen sich die Funktionen „Playlist Pro“, „Kopfhörer-Tuner“, „Bibliothek Pro“ und „Studio Sound“. Spotify will so für zusätzliche Funktionen und Features sorgen, mit dessen Hilfe der Preis durchgesetzt werden soll. Die Schweden wollen dafür nämlich 19,99 US-Dollar haben, für das Single-Abo. Damit ist man doppelt so teuer wie die Konkurrenz. Ich kann hier nur für mich sprechen, aber spätestens damit dürfte ich dann wohl doch zu Apple Music wechseln, auch wenn dessen Algorithmus und das UI immer noch grausig sind.
Was sagt Ihr dazu? Würdet Ihr wechseln? Oder bleibt Ihr Spotify treu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen