Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Der Heilbronner Hersteller beyerdynamic gilt als Spezialist für Kopfhörer und Mikrofone. Erst gestern habe ich das Review für den Free BYRD fertiggestellt, das lässt sich hier nachlesen; heute legt der Hersteller nach und präsentiert die zweite Generation des preisgekrönten Xelento.
Xelento 2 und Xelento wireless 2 vorgestellt
Beide Modelle werden direkt in Deutschland in Handarbeit am Firmenstandort in Heilbronn hergestellt. Für den bestmöglichen Klang in dieser Größe sorgt der patentierte Tesla-Treiber, der bereits im Aventho wireless und im Amiron überzeugte. Der elf Millimeter große, dynamische Einwege-Treiber verbindet die akustische Expertise, Ingenieurs- und Handwerkskunst von beyerdynamic zu einer technischen Glanzleistung. Den Heilbronner Audiospezialisten gelingt es, in einzigartiger Weise maximale Leistung und Klangperformance in ein filigranes In-Ear-Design zu integrieren.

Im Hochtonbereich sorgt ein spezieller, neuer Akustikfilter für noch mehr Feinzeichnung und Leichtigkeit. Gepaart mit perfekt aufeinander abgestimmten Mitten, Höhen und Bass, wird die Klangqualität auf ein neues Level gehoben. Darüber hinaus sind sowohl XELENTO remote als auch XELENTO wireless (2. Generation) zertifizierte Hi-Res Audio und Hi-Res Audio Wireless Kopfhörer, wodurch sie auch an mobilen Abspielgeräten wie zum Beispiel kompatiblen Smartphones die beste Audio-Auflösung bieten. Sie sind somit auch für Apple Music Lossless geeignet. Die eigene MIY-App mit Klangpersonalisierung worgt dafür, dass der Xelento individuell auf das eigene Hörvermögen abgestimmt werden kann. Hier greift man auf das Know-How von mimi Hearing technologies zurück. Über Over-The-Air-Updates können die Kopfhörer ganz einfach auf dem neuesten technischen Stand gehalten werden.
Verbesserte Flexibilität
Beide Varianten des neuen XELENTO haben ein 3,5 mm Klinkenkabel mit Fernbedienung und Freisprechmikrofon im Lieferumfang. Damit können nun auch unterwegs Calls, Videokonferenzen oder die Steuerung per Voice Assistenten flexibel auf dem Smartphone und Laptop genutzt bzw. getätigt werden.
XELENTO remote verfügt darüber hinaus über ein symmetrisches 4,4 mm Pentaconn-Kabel, mit dem er sich direkt mit hochwertigen HiFi-Komponenten mit symmetrischen Ausgängen verbinden lässt. Das macht XELENTO remote zur idealen Wahl für den Musikgenuss an Digital Audio Playern und symmetrischen HiFi-Systemen.

XELENTO wireless hingegen verfügt über ein hochwertiges Bluetooth® 5.2 Neckband, das bis zu 14 Stunden Musik-Genuss garantiert. Dank des schaltbaren Enhancement Mode steht kabellosem HiFi-Genuss nichts mehr im Wege. Möglich macht dies ein zusätzlicher Digital-Analog-Wandler mit Verstärker vom Spezialisten AKM. Nicht zuletzt sorgen neueste Codecs wie LHDC, Qualcomm® aptX™ HD und aptX™ Adaptive dafür, dass hochauflösende Audio-Qualität auch kabellos möglich ist.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue Kopfhörer ist in beiden Versionen ab heute bestellbar und zwar direkt über die Webseite des Herstellers. Handarbeit in Deutschland mit so viel Technik hat jedoch seinen Preis: Für die kabelgebundene Variante werden 999 Euro fällig, die Version mit Bluetooth kostet sogar 1199 Euro
Was sagt Ihr dazu? Kennt Ihr beyerdynamic? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen