Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Ich liebe guten Sound und bin deshalb immer auf der Suche nach dem Nächstbesseren. Im Bereich der Over-Ear bzw. On-Ear kommt für mich bisher aber niemand an den Amiron wireless bzw. den Aventho wireless von beyerdynamic heran. Hier zahlte es sich für die Heilbronner aus, sich Zeit zu nehmen und nicht sofort auf den Zug von Kopfhörern mit Bluetooth aufzuspringen. Dies möchte man mit seinen ersten komplett kabellosen In-Ears mit ANC, die auf den Namen Free BYRD getauft worden sind, wiederholen. Ob dies geklappt hat, kläre ich in diesem Review für Euch.
Abonnieren und Zugang erhalten
Schließe noch heute dein Abonnement ab und lese mehr von diesem Inhalt.
Fazit
Der Free BYRD ist der erste komplett kabellose In-Ear mit ANC, den beyerdynamic auf den markt bringt – rund drei Jahre, nachdem Apple mit den AirPods Pro diese Kategorie massentauglich machte. Und groß waren meine Hoffnungen, dass man die Erfolgsformel des Aventho wireless wiederholen könnte. Doch der Free BYRD hat ungeahnt viele Schwächen. Bis auf die fehlende Multijoint-Verbindung und die misslungene Touch-Steuerung ist da kein Punkt dramatisch, doch in Summe sind es ein paar Patzer zu viel. Der Sound könnte hier und da etwas mehr Biss vertragen, das Case darf einen Zacken hochwertiger sein, die Leistung im ANC eine spur besser usw. Dennoch ist der Free BYRD ein interessanter Kopfhörer: Und zwar für alle, die ein ausdauerndes Modell suchen und vielleicht nicht mehr über das allerbeste Hörvermögen verfügen.
-> Free BYRD kaufen
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen