Breaking: Apple veröffentlicht iOS 16.0.3 und watchOS 9.0.2

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

iOS 16 ist so voller Bugs, dass wir sehnsüchtig auf iOS 16.1 warten. Doch hierfür braucht Apple nach der aktuellen Entwickler-Beta immer noch Zeit. Dennoch gibt es nun den nächsten Hotfix, Apple veröffentlichte soeben iOS 16.0.3 und ein weiteres Update für die Apple Watch.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern

iOS 16.0.3

Auch dieses Update war erwartet worden, will Apple doch damit die zahlreichen Probleme in den Griff bekommen. So überraschen dann auch die Release-Nots nicht wirklich, die wie folgt lauten:

  • Mitteilungen von Apps und eingehenden Anrufen können auf dem iPhone 14 Pro und dem iPhone 14 Pro Max verzögert oder gar nicht empfangen werden
  • Bei Telefonanrufen über CarPlay auf den iPhone 14-Modellen kann die Lautstärke des Mikrofons niedrig sein
  • Die Kamera startet oder wechselt möglicherweise langsam zwischen Modi auf dem iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max
  • Mail stürzt beim Starten ab, wenn eine falsch formatierte E-Mail empfangen wurde

Wie bereits aus den Updatenotizen ersichjtlich wird, ist das Update für iPhone-Modelle verfügbar, die mit IOS 16 laufen.

-> iPhone 14 Pro Max kaufen

So installierst Du das Update

Das Update auf iOS 16.0.2 lässt sich, wie üblich, als OTA installieren direkt über das iPhone installieren. Ruft dazu „Einstellungen“ >> „Allgemein“>> „Softwareupdate“ auf. Aurgrund der Updatebeschreibung versteht sich von selbst, dass das Update umgehend installiert werden sollte. Unklar ist, ob der erhöhte Batterieverbrauch damit in den Griff bekommen wurde. Da ich die vierte Entwickler-Beta von iOS 16.1 nutze, würde ich eher zu einem Neun tendieren wollen

watchOS 9.0.2 ist ebenfalls da

Auch die Apple Watch bekommt ein Update, hier wird vor allem ein Fehler beim Streamen von Musik via Spotify behoben. Anbei auch hier die Release-Notes:

  • Unterbrechungen beim Streamen von Audio von Spotify
  • Schlummermitteilungen des Weckers werden für AssistiveTouch-Benutzern weiterhin angezeigt, nachdem der Wecker gelöscht wurde
  • Daten aus Wallet und Fitness werden für eine neu gekoppelte Apple Watch unvollständig synchronisiert
  • Audio vom Mikrofon ist für manche Benutzer von Apple Watch Series 8 und Apple Watch Ultra unterbrochen

Mit knapp 127 MB ist das Update zumindest auf meiner Apple Watch Series 6 nicht besonders groß, es sollte aber umgehend angestoßen werden.

So wird das Update installiert

Das Update von watchOS 9.0.2 kann direkt über die Apple Watch in der Einstellungs-App über „Allgemein“ >> „Softwareupdate“ angestoßen werden. Beachtet bitte, dass für die Installation des Updates die Apple Watch der Akku zu mindestens 50% geladen und zusätzlich auf dem Ladepuck aufliegen muss. Gleiches gilt für die Installation via Watch-App auf dem iPhone.

-> Apple Watch kaufen

Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr das Update schon installiert? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d