iOS 16: So steuerst Du die Apple Watch mithilfe deines iPhone

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

iOS 16 ist leider so dermaßen unfertig und voller Bugs, sodass die Bedienung nur wenig Spass macht. Das ist schade, bietet es doch abseits des neuen Lockscreens einige spannende Funktionen an. Eine betrifft direkt die Apple Watch und ist ursprünglich für Menschen mit eingeschränkter Sehkraft gedacht. Doch es ist wirklich praktisch. Wie Ihr das nutzen könnt, erkläre ich hier.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern

Die Apple Watch über das iPhone bedienen

Streng genommen funktioniert das nicht, handelt es sich doch lediglich um eine Spiegelfunktion. Doch damit lässt sich die Apple Watch eben am iPhone “bedienen”. Realisiert wird das Ganze über das AirPlay-Protokoll, steht aber nicht allen Modellen zur Verfügung. So muss es mindestens eine Apple Watch Series 6 oder höher mit watchOS 9 sein, das iPhone muss zudem mit iOS 16 bestückt sein. So funktiniert das Ganze:

  • Einstellungs-App auf dem iPhone öffnen
  • Zum Menüpunkt “Barrierefreiheit” scrollen
  • Zum Bereich “Physisch und Motor” scrollen
  • Hier auf “Apple Watch Mirroring” tippen
  • Abschließend den Schalter nach rechts schieben

Nun sollte auf dem iPhone eine grafische Darstellung eingeblendet werden, was einige Sekunden dauern kann.

Auf der Apple Watch sollte ein blauer Umriss des Gesichts zu sehen sein. Nun könnt Ihr die Apple Watch steuern: Wischen, ins Menü gehen und sogar die Digital Crown mit einem Fingertipp auslösen. Wer das deaktivieren möchte, klickt einfach auf das X.

Watch Faces lassen sich so einfacher konfigurieren

Obwohl es eine Bedienungshilfe für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen ist, ist dieses Feature durchaus sehr praktisch. Lassen sich beispielsweise die Zifferblätter so noch einmal angenehmer einstellen bzw. im Detail überprüfen.

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit iOS 16 und watchOS 9? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: