Bosch Smart Home bindet dank neuer Firmware weitere Produkte in HomeKit ein

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Matter zeigt sich schon auf breiter Front, schließlich ist der Standard bereits verabschiedet. Er muss also nur noch durch die Hersteller umgesetzt werden. Bis es so weit ist, kümmert sich Bosch Smart Home erst einmal um die Integration weiterer Produkte in HomeKit.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern

Neue Firmware

Damit Bosch Smart Home in HomeKit integriert werden kann, muss der Smart Home Controller ein neues Firmwareupdate bekommen. Im Laufe des Tages soll für alle Nutzer eine neue Version in 10.10.2612-27278-10.10.2608-26722, 10.10.2612-27278 bzw. 10.10.2612-27279 bereitstehen und damit lassen sich anschließend weitere Produkte von Bosch Smart Home in HomeKit integrieren. Anbei einmal die Release-Notes:

Neue Geräte für Apple HomeKit:

  • Die Familie von Apple HomeKit und Bosch Smart Home wächst weiter. Nun lassen sich Heizkörper-Thermostat II, Tür-/Fensterkontakt II und Tür-/Fensterkontakt II Plus in Apple HomeKit integrieren. Dies ermöglicht die Kombination mit weiteren HomeKit-kompatiblen Geräten anderer Hersteller.

Verbesserungen und Bugfixes

  • Behebung eines Problems mit der Ventilöffnung des Heizkörper-Thermostat II.
  • Neueste Sicherheits-Updates für Ihren Smart Home Controller und die Apps.
  • Behebung der häufigsten Absturzursachen.
  • Aktualisierung diverser Open-Source-Bibliotheken.Versionshinweise von Bosch

Dazu zählen nun die folgenden Geräte, nachfolgend aufgeschlüsselt:

Matter steht in den Startlöchern

Deutlich interessanter ist jedoch der Start von Matter. Der Standard wurde bereits offiziell verabschiedet, hier nachzulesen. Auch Bosch wird Matter unterstützen, wobei der Hersteller hier die Kompatibilität mittels zukünftigem Firmwareupdate sicherstellen dürfte.

Was sagt Ihr dazu? wie zufrieden seid Ihr mit Bosch Smart Home? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: