Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die Inflation macht auch vor Apple nicht halt, zumindest drückt diese die exorbitante Gewinnmarge. Dementsprechend hatte der Konzern vor einigen Wochen bereits angekündigt, die Preise in seinen App Stores zu erhöhen, wie hier berichtet. Sind die Preise für die durchschnittlichen Apps um ca. 1 Euro bis 3 Euro gestiegen, gibt es ab heute für Profis eine böse Überraschung.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern
Final Cut Pro X und Logic Pro
iMovie und Garageband sind für den normalen Konsumenten und in den Funktionen doch eingeschränkt. Wer also mehr Features und Bearbeitungsmöglichkeiten haben will, der sollte zu Final Cut Pro X und Logic Pro greifen. Doch hier wird es nun erheblich teurer: Kostete FCPX bis gestern noch 299,99€, muss man heute 349,99€ investieren. Logic Pro kostet nun 239,99€ statt 199,99€. Auch weitere Apple-Anwendungen wie Compressor, Motion und selbst das alte Apple Remote Desktop sind mit entsprechenden Preisaufschlägen versehen worden. Eine Übersicht der seit gestern gültigen Preisstufen für Apps und In-App-Käufe hat Apple in diesem PDF bereitgestellt. Der bislang bei 0,99 Euro liegende Einstiegspreis liegt nun bei 1,19 Euro, zum Teil werden die Preise prozentual auch stärker angehoben, wie etwa bei der statt 1,99 Euro nun mit 2,49 Euro festgesetzten Preisstufe 2.
An dieser Stelle noch ein Hinweis: Wer auf die Funktionen von Final Cut Pro X angewiesen ist, der sollte sich einmal LumaFusion anschauen. Die Software kostet gerade einmal knapp 40€, das für FCPX notwendige Plugin kostet noch einmal 19,99€. In Summe ist das immer noch günstiger als Apples Lösung. Und man kann LumaFusion auf dem iPad verwenden.
Es gibt keinerlei Rabattaktionen für Guthabenkarten
Wer erinnert sich noch an die Zeiten, als es auf iTunes-Guthabenkarten teilweise bis zu 33% Rabatt gab? Diese Rabatt sind zuletzt immer weniger geworden bzw. zuletzt gänzlich eingestellt worden: Grund ist die Umstellung auf die “Geschenkkarte für Alles”. Andererseits lässt sich damit nun auch Hardware kaufen, doch mir persönlich wären die Rabatte lieber gewesen.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr FCPX und Logic Pro? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen