iPhone 15 Ultra könnte das alleinige Spitzenmodell werden

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ich selbst kaufe seitdem iPhone Xs Max nur noch die große Version, angefangen vom Xs Max zum 12 Pro Max bis hin zum aktuellen iPhone 14 Pro Max. Für mich ist aber das größere Display mitsamt der Auflösung entscheidend. Doch insgesamt erfreut sich das Pro max-Modell deutlich größerer Beliebtheit. Kuo zufolge sollen 60% aller Verkäufe des Pro-Modell auf die Max-Version entfallen, was Apple für das kommende Jahr zu einer weiteren Ausdifferenzierung nutzen könnte

Wie können höherpreisige Modelle verkauft werden

Auch Apple hat das Problem, dass selbstd er High-End-Smartphonemarkt übersättigt ist und es immer schwerer fällt, Kaufanreize zu setzen. Deshalb experimentiert der iPhone-Konzern schon seit einer geraumen Weile mit verschieden Strategien, die sowohl auf Hard- und Software passieren. Wir erinnern uns kurz:

  • iPhone 6 Plus: optische Bildstabilisierung bei der Videofunktion
  • iPhone 7 Plus: Dual-Kamera mit teleobjektiv
  • iPhone X: Face ID und OLED-Display
  • iPhone XS und Xs Max: Teleobjektiv
  • iPhone 11 Pro und 11 Pro Max: Dritte Kamera mit Ultraweitwinkel und Night Mode
  • iPhone 12 Pro Max: Obtisch stabilisierter Sensor in der Weitwinkelkamera
  • iPhone 13 Pro und 13 Pro Max: Makromodus und ProMotion
  • iPhone 14 Pro und 14 Pro Max: A16 Bionic, always-on-Display, 48-MP-Sensor, Teleobjektiv

Zudem hatten alle größeren Modelle des iPhone bis zum iPhone 14 immer mehr Arbeitsspeicher. Wie wir aber sehen können, ist der erste große Bruch erst in diesem Jahr erfolgt. Kuo geht davon aus, dass Apple aufgrund der aktuellen verkaufszahlen das kommenden iPhone 15 Pro zugunsten des größeren iPhone 15 Ultra noch weiter ausdiffernezieren könnte:

-> iPhone 14 Pro Max kaufen

Volle Hütte nur noch im iPhone 15 Ultra (Pro Max)

Um weiterhin den Cash Flow hochzuhalten, schlägt nun auch Kuo nach Gurman vor, das größere der beiden Pro-Modelle weiter abzusetzen. Wie oben angerissen, wäre es keinesfalls eine neue Strategie. Erst vor drei tagen tauchte ein neuer Leak diesbezüglch auf, hier berichtet. Neben zusätzlichen Funktionen könnte Apple auch vorhandene Funktion in der Leistung beschneiden. Einfaches Beispiel wäre hier das Schnellladen oder einen schnelleren USB-C-Anschluss – möglicherweise mit Thunderbolt-Kompatibilität. Oder das iPhonbe 15 Ultra bietet zum Einstieg gleich 256 GB Speicher an. Denkt man etwas weiter, lassen sich hier einige Möglichkeiten finden. Die widerum dürften Apple dazu auch in die Lage versetzen, den preis für das iPhone 15 Ultra nochmals nach oben zu schrauben.

Was sagt Ihr zu diesen Plänen? Wo ist Eure Schmerzgrenze erreicht? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: