Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
iOS 16 ist an sich ein spannendes Betriebssystem, doch gleicht es ob der zahlreichen Bugs einer Großbaustelle. Und auch der Lockscreen ist ist nicht immer einfach zu gestalten. Dem nimmt sich Apple mit der dritten Beta an.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern
Lockscreen wird weiter optimiert
Von der einfachheit früherer Tage ist iOS naturgemäß mittlerweile ein ganzes Stück entfernt, doch zum Anfang waren die Einmstellungen zum Sperrbildschirm einfach überfrachtet und zu kompliziert. Mit iOS 16.1 wird sich dies ändern, zumindest bringt Apple in der dritten Beta wichtige Änderungen auf den Weg: In den Einstellungen unter „Hintergrundbild“ finden sich sämtliche eingerichteten Varianten, sodass eine Bearbeitung rasch möglich ist. Man kann jetzt bequem durchwischen. Apropos rasch: Neue Lockscreens lassen sich mit dem dritten Beta-Build deutlich schneller erstellen.
Weitere Veränderungen
Interessanterweise hat Apple den Menüpunkt Matter wieder entfernt, der wurde erst mit dem ersten Entwickler-Build von iOS 16.1 hinzugefügt. AUßerdekm finden sich nun Codezeilen, die auf einen Demo-Modus für den Satelliten-Notruf hindeuten. Dieses Feature dürfte also mit iOS 16.1 für Benutzer des iPhone 14 in den USA ausgerollt werden. In den Einstellungen tut sich auch so einiges: Im Menü „App Store“ sorgt ein neuer Punkt dafür, dass Apps im Hintergrund laufen, sodass deren Inhalte vor dem ersten Öffnen automatisch heruntergeladen werden.
Wann ist mit iOS 16.1 zu rechnen
Die dritte Beta von iOS 16.1 läuft doch schon deutlich runder, perfekt ist sie nicht. Ich gehe deshalb davon aus, dass wir noch mindestens zwei Betas sehen werden. Dementsprechend dürfte ein frühestmöglicher Release in drei Wochen erfolgen, das wäre dann Mitte Oktober. Das würde sich zudem mit dem kolportierten Start von macOS 13 Ventura decken.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr bisher mit iOS 16? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen