iFixit zerlegt die AirPods Pro 2: Bei Defekt wird es ein Neukauf

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Von den Avnag September vorgestellten neuen Produkten fehlt nur noch der Teardown der AirPods Pro 2. Den hat iFixit heute erfolgreich abgeschlossen und die Erkenntnisse als gesammelte Werke online gestellt. Vorab sei so viel verraten, ein Defekt führt unweigerlich zum Neukauf – hier bleibt also alles beim Alten.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern

AirPods Pro 2 sind nicht reparierbar

So sehr sich Apple mittlerweile darum bemüht, iPhone und iPad besser repabierbar zu machen, für das iPad mini 6 lässt sich der Akku nun einzeln tauschen, so wenig gilt dies für die AirPods Pro 2. Ganz in der Tradition der bisherigen Modelle lassen sich weder das Case noch die Kopfhörer selbst ohne Beschädigungen öffnen. Wie kleinteilig und frickelig das Ganze ist, dokumentiert das Video der Reparaturspezialisten:

Teardown der AirPods Pro 2

Neben dem kompakten Design wird der übermäßige EInsatz von Kleber moniert. Deshalb sollte es nicht verwundern, dass der Reparaturindex 0 von 10 Punkten erreicht, doch iFixit geht noch einen Schritt weiter.

Umweltbestrebungen sind heuchlerisch

Zugegeben, diese Zwischenüberschrift ist sehr harsch formuliert. Doch auch iFixit stellt sich angesichts dessen, dass ein nachlassender Akku aus den AirPods Pro 2 Elektronikschrott macht, die Frage, wie ernsthaft Apples Engagement in Sachen Umweltschutz wirklich ist. So lässt sich iFixit wie folgt zitieren:

“Apples AirPods sind die beliebtesten Ohrhörer der Welt – sie gehören auch zu den Modellen, die sich absolut nicht repaieren lassen. Mit den AirPods Pro 2 erhält die Flaggschiff-Linie anscheinend in allen Bereichen einen großen Sprung nach vorne, außer beid er Nachhaltigkeit. Personalisiertes räumliches Audio kann Ihnen ein großartiges Klangerlebnis bieten, aber kann es die Schuld vor dem Tragen zukünftigen Elektronikschrotts durch dire Nichtreparierbarkeit kaschieren? Könnte Apple mit seinen neuen AirPods nicht einen anderen Ansatz verfolgen und so als Vorbild für eine gesamte Industrie stehen?

iFixit

So lassen sich die AirPodss Pro 2 aus dem Blick der Nachhaltigkeit mit einem Satz beschreiben: Sind diese defekt, muss man neue AirPods Pro 2 kaufen. Schlecht für die Umwelt, gut für die Kassen Apples.

Was sagt Ihr dazu?`Wie findet Ihr die AirPods Pro 2? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: