Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die Apple Watch Ultra ist mit klarem Abstand das beliebteste Modell der neuen Modelle der Smartwatch aus Cupertino. Ich selbst habe mir kein Modell bestellt, wohl aber Tobias von NiTo E-Mobility. Und der Gute hat mir ein paar Einrücke geliefert, die ich hier mal in einen Erfahrungsbericht gießen darf.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern
Stilvolle Verpackung
Mit der Apple Watch Ultra will Apple neue Kunden ansprechen, für die eine Smartwatch aus Cupertino bisher nicht zur Debatte stand. Das sind vor allem Extremsportler und dafür hat man sich ein neues Verpackungsdesign überlegt.

Bevor man die Apple Watch Ultra in den Händen hält, wird man von einem kleinen Heft begrüßt, welches eine Übersicht der drei Modellvarianten (Alpine, Ocean, Trail) sowie einen kleinen Überblick bietet:

Der erste Eindruck
Die Apple Watch Ultra verfügt über ein 49 mm großes Display und ist in Titan gefertigt. Apple möchte so das Gewicht mit Blick zur Größe in den Griff bekommen. Im direkten Vergleich zur Series 6 merkt man schon einen Unterschied, laut Tobias könnte diese aber noch schwerer sein. Auffällig ist zudem der Größenzuwachs, wenn man die Series 6 in beiden Größen danebenliegt.

Tobias zufolge kann die Apple Watch Ultra sogar noch größer sein, ihm zufolge waren die bisherigen Modelle zu klein. Die scharfen Kanten konnten indes nicht bestätigt werden. Und was man wissen muss, die Apple Watch Ultra ist etwas dicker:

Hier kann man auch gut erkennen, wie die Digital Crown eingefasst wurde, der Plastiring für die Antenne ist zudem hier in Orange gehalten.
Tragekomfort
Damit gehen wir nahtlos zum Tragekomfort über. Die Größe ist angenehm und man nach kurzer Zeit vergisst man diese, inklusive dem etwas höheren Gewicht.

Was sehr erfreulich ist, die alten Armbänder passen weiterhin und nur bei ganz genauem Hinschauen lässt sich erkennen, dass es bezüglich der Passform an der Aufnahme minimale Unterschiede gibt. Sie sind allerdings etwas schwerer einzusetzen.

Auf große Begeisterung stößt das neue Armband Ocean: Das ist laut Tobias unglaublich leicht und bietet somit hervorragenden Tragekomfort. Man hofft hier auf weitere Farben. Apple wird da sicherlich mit der nächsten Herbst-Kollektion aktiv werden, schließlich lässt sich dafür noch ein satter Aufpreis verlangen. Und Apple ist bekanntlich auf jeden Euro Mehreinnahme angewiesen……..
Bedienung
Hier geht es nicht um watchOS 9, sondern um die Tasten. Die Digital Crown ist deutlich schwerer zu bedienen, was offenkundig beabsichtigt ist. Dann wäre da noch der Action Button. Der wird bei Tobias zumindest immer versehentlich ausgelöst, weil zum Drehen der Digital Crown immer der Daumen auf der Taste liegt. Doch das dürfte sich im Laufe der Zeit geben. Positiv wird zudem vermerkt, dass man den Action Button individuell belegen kann.
Akkulaufzeit und LTE
Die Akkulaufzeit ist endlich auf dem Niveau, wie sich Tobias das vorstellt. Die Uhr wurde Freitag um 19:00 Uhr in Betrieb genommen, dafür wurde ein Back-up eingespielt und Sonntagmorgen erst um 10:00 Uhr zum Laden aufgelegt. Da hatte die Uhr noch eine Restkapazität von 26%. Die Akkulaufzeiten beeindrucken auch mit Blick auf die LTE-Verbindung, die Umschaltung auf die Mobilfunkverbindung wurde deutlich beschleunigt. Der neue “low power mode” wurde hingegen noch nicht ausprobiert.
Fazit nach fünf Tagen
Fünf Tage sind natürlich keine lange Zeit, um die Apple Watch Ultra auf Herz und Nieren zu überprüfen. Dennoch sind die Verbesserungen enorm und Apple sollte einige davon in der kommenden Apple Watch Series 9 übertragen. Doch ein Manko gibt es und der ist nicht entschuldbar: Die Schnellladefunktion fehlt.
-> Apple Watch Ultra kaufen
In Summe ist Tobias zufrieden mit dem Kauf und würde das Investment durchaus wieder tätigen. Das größere Display und alleine die Akkulaufzeit überzeugen, mit 999 Euro lässt sich Apple das auch fürstlich bezahlen.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit der Apple Watch Ultra? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Aber was nicht ist, kann ja noch werden! Schon sehr sexy die neue Ultra. Würde ihnen bestimmt gut stehen
Wann kommt ihre Apple Watch Ultra ?
Wie im Text erwähnt, habe ich keine Apple Watch Ultra bestellt