Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Üblicherweise versuche ich immer, den Betas von iOS und iPadOS nicht allzu viel Bedeutung beizumessen, doch in diesem Fall von iPadOS 16.1 geht das nicht. Die intern als iPadOS 16 10. Beta gekennzeichnete Version wird endlich eine seit der WWDC22 bestehende und für Apple unwürdige Diskussion beenden.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern
Stage Manager kommt auf ältere iPad-Modelle
Mit iPadOS 16 geht Apple endlich den dringend notwendigen Schritt zum echten Multitasking und erlaubt das Verwalten mehrerer Fenster – Stage Manager genannt. Doch direkt während der Keynote zerstörte Apple alle Hoffnungen, indem man das Feature auf iPad-Modelle mit M1 beschränkte. Die Kontroversen direkt im Anschluss kamen nicht zur Ruhe. Mit dem Release der dritten Beta von iPAdOS 16.1 denkt Apple endlich um: Der Stage Manager kommt auch für ältere Modelle des iPad. Konkret dürfen sich Benutzer folgender iPads auf diese Funktion freuen, wie zunächst Engadget berichtet:
- iPad Pro 11″ 2018
- iPad Pro 11″ 2020
- iPad Pro 12″ 2018
- iPad Pro 12″ 2020
Die Modelle laufen allesamt mit dem A12 Bionci (Generation 2018) bzw. dem A12Z Bionic. Vor allem die Negierung mit Blick auf den A12Z Bionic war unverständlich, bildete der doch die Grundlage für den M1 und hatte zudem den achten GPU-Kern freigeschaltet. Apple äußert sich übrigens wie folgt dazu:
“Wir haben Stage Manager als eine ganz neue Art des Multitasking mit überlappenden, größenveränderbaren Fenstern sowohl auf dem iPad-Display als auch auf einem separaten externen Display eingeführt, mit der Möglichkeit, bis zu acht Live-Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm auszuführen. Die Bereitstellung dieser Multi-Display-Unterstützung ist nur mit der vollen Leistung von M1-basierten iPads möglich. Kunden mit iPad Pro 3. und 4. Generation haben großes Interesse daran bekundet, Stage Manager auf ihren iPads erleben zu können. Als Reaktion darauf haben unsere Teams hart daran gearbeitet, einen Weg zu finden, eine Ein-Bildschirm-Version für diese Systeme bereitzustellen, mit Unterstützung für bis zu vier Live-Apps auf dem iPad-Bildschirm gleichzeitig.”
Apple
Wichtige Einschränkung
Die eingangs erwähnten Einschränkungen von Apple waren wenig überzeugend, wie alleine das iPad Air mit M1 aufzeigte. Deshalb ist es umso schöner, dass Apple endlich einknickt und den Stage Manager auf den älteren Modellen des iPad Pro ausliefert. Doch die Vorfreude soll nicht außer Acht lassen, dass sich der Stage Manager auf diesen Geräten nur auf dem internen Display verwenden lässt – auf einem extern angeschlossenen Display steht der hingegen nicht zur Verfügung. Hierzu gibt es eine wietre wichtige Meldung: Für iPad-Modelle mit M1 wird die Displayunterstützung erst mit einem späteren Update nachgereicht, mit iPadOS 16.1 wird es auch hier nicht zur Verfügung stehen.
Wie dem auch sei, Apple hätte sich das ganze Drama auch schlicht und ergreifend sparen können
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr diese Entscheidung? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen