Netter Nebeneffekt der Dynamic Island – Benachrichtigung beim Ausführen von eigenen App-Symbolen werden nun kaschiert

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Eine Sache, Dir mir mit iOS seit dem EIsnatz des ersten OLED-Panels im iPhone X missfällt, man kann die App-Icons farblich nicht anpassen. Es gefällt mir, alle Icons in Schwarz zu haben, zumal das auch dank des OLED-Bildschirms Energie spart. Eine Anpassung von Haus aus bietet Apple für iOS leider nicht an, man muss sich hier mit einem Umweg helfen.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern

Kurzbefehle-App ist der Schlüssel

Ich hatte dazu schon einmal ein Tutorial veröffentlicht, wie sich die Icons über Umwege anpassen lassen können. Mittlerweile gibt es dafür auch Apps, die sich als Profil installieren, doch hier muss man vorsichtig sein. Im Grunde legt man einen Kurzbefehl an, der beim Antippen der Bookmark einfach nur die entsprechende App öffnet. Im Detail ist das hier nachzulesen. Das ist etwas Fummelei, aber an einem Tag erledigt und Ihr bekommt einen cleanen Look. Doch zwei Fehler nerven, wobei das fehlende Haptic Touch immer noch nicht nachgerüstet werden kann. Gänzlich anders sieht es nun mit der Ausführungsbestätigung aus, hier gibt es dank der Dynamic Island im iPhone 14 Pro und 14 Pro max endlich eine dankenswerte Verbesserung.

Banner verschwindet in der Dynamic Island

Das größere Problem war nämlich, dass iOS bei dem Ausführen einer solchen verknüfoung nicht selten ein Banner oben einblendete. Dies nahm viel Platz ein und war zudem überflüssig. Mit der Dynamic Island wird des jetzt deutlich komfortabler. Der grund ist recht simpel, die API der Dynamic Island sorgt dafür, dass solche Systemnotifications nun in dem speziuellen bereich verbleiben und deutlich unauffälliger daherkommen:

Perfekt ist diese Lösung noch nicht, da oftmals noch das obere Menü verdeckt wird. Es ist dennoch der richtige Schritt und könnte dem Thema Verknüfpfungen mittels Shortcuts noch einmal neuen Aufschwung bringen. Das ist nach dem Update auf iOS 14.3 die nächste große Verbesserung: Davor ist nämlich jedses Mal noch die Kurzbefehle-App selbst geöffnet worden.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die Dynamic Island? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: