AirPods Pro 2: Silikon-Tips passen nur auf das neue Modell und Ladezustand des Case wird nun immer angezeigt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Die neuen AirPods Pro 2 sind seit heute erhältlich und vor allem im Bereich ANC, Bass und Akkulaufzeit können die neuen In-Ears überzeugen. Doch es gibt zwei Details, die interessant sind.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern

Silikon-Tips passen nicht auf die Vorgänger AirPods Pro

Apple liefert bei den neuen AirPods Pro 2 insgesamt vier paar Silikon-Tips ab. Neu ist die Größe XS, die manch Käufer verführen könnte, eine der Größen auf die alten AirPods Pro aufzusetzen. Das ist jedoch nicht möglich, wie Apple selbst in dem Support-Dokument “AirPods Pro-Ohreinsätze wählen und den “Passtest für Ohreinsätze” verwenden” bestätigt. In dem aktualisierten Support-Dokument schreibt Apple, dass die Einsätze jeweils speziell für die einzelnen Generationen der AirPods Pro entwickelt wurden. Hintergrund sei es gewesen, dass man ein Audioerlebnis mit höchster Wiedergabetreue bieten wolle. Deshalb ist das Gitternetz der Silikon-Tips der ersten Generation deutlich dichter.

-> AirPods Pro 2 kaufen

Ladestand des Ladecase wird nun im Batterie-Widget immer angezeigt

Ein Umstand, der bisher sehr ärgerlich war: Nahm man die AirPods Pro aus dem Ladecase, wurde innerhalb kürzester Zeit der Ladezustand des Ladecase aus dem Batterie-Widget entfernt. Das Ladecase der AirPods Pro 2 überträgt seinen Akkuzustand nun dauerhaft in das Batterie-Widget von iOS.

Dauerhafte Akkuanzeige des Ladecase der AirPods Pro 2

Augenscheinlich nutzt Apple hier den U1-Chip, denn der wird nur hier verbaut. Alle anderen Modelle der AirPods müssen auf diesen Chip verzichten, was wohl das Fehlen dieser Information erklärt. Wer allerdings auf die Unterstützung von High-Res gehofft hatte, der wird aktuell enttäuscht. Doch hier gibt es mit den EVO von 1MORE eine veritable Alternative, das Review ist hier nachzulesen

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit den AirPods Pro 2? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: