Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Seit etwas mehr als einer Woche ist iOS 16 endlich offiziell verfügbar, doch Apple arbeitet mit Hochdruck am ersten größeren Update. Das .1-Update ist dabei mittlerweile traditionell fast ein zweiter Major-Release geworden, da hier ebenfalls ein Schwung an neuen Features und Funktionen in das jeweilige iOS gestopft werden. Die gestern veröffentlichte zweite Dev-Beta gibt einen guten Hinweis darauf, was wir erwarten können.
Prozentanzeige der Batterie im Sperrbildschirm überarbeitet
Bis zum iPhone X war es kein Problem, die Prozentanzeige für den Akku im Homebildschirm in der rechten oberen Ecke anzuzeigen lassen. Danach war es für rund fünf Jahre Essig damit, bis sich Apple mit iOS 16 endlich erbarmte. Doch zunächst einmal limitierte man das auf einige Modelle. Mit iOS 16.1 wird man dies beheben und die Prozentanzeige optimieren. Zeigte das Piktogram nur die Prozentanzeige an, wird nun das Akkusymbol auch passend zum Prozentwert dynamisch gefüllt bzw. nimmt dynamisch ab.

Doch zum Thema Laden ist das noch nicht alles. Mit iOS 16.1 wird Apple endlich auch wieder Prozentanzeige mitten auf dem Lockscreen zurückbringen, wie dieser tweet zeigt:
Last but not least hat Apple die Schriftart etwas verändert und die Schrift vergrößert. So soll der Prozentwert besser ablesbar sein
Fitness+ ohne Apple Watch
Apple kündigte an, dass sich noch in diesem Jahr der Sportservice Fitness+ ohne Apple Watch nutzen lassen wird. Die war bisher immer Voraussetzung dafür. Mit iOS 16.1 wird dies nun auch ohne die Smartwatch möglich sein.
Berechtigung für “Copy & Paste” wird repariert
Einer der allernervigsten Bugs von iOS 16, der literally ist der allerersten Entwickler-Beta vorliegt, ist die ständige Sicherheitsabfrage zur Berechtigung von “Copy & Paste” in die Zwischenablage. Nervig deshalb, weil diese Frage bei jedem einzelnen Kopiervorgang in die Zwischenablage auftaucht.

Apple sagt, dass dieser Bug in der zweiten beta von iOS 16.1 behoben wird. Leider gibt es immer noch Berichte, wonach sch User mit der ständigen Sicherheitsabfrage rumärgern müssen.
Kein Fix für die Kamera des iPhone 14 Pro
Fast noch spannender ist dagegen, was Apple nicht in das Update packte. Konkret meine ich damit einen Fix, der das Rattern und Rasseln der neuen Kamera im iPhone 14 Pro unterbindet. Das ist in der Tat ein veritables Problem, weil die Blende eine heftige Dauerbelastung erfährt und somit kaputtgeht. Im Detail habe ich hier darüber berichtet. Allerdings kann es auch daran liegen. dass Apple für dieses Problem an einem Hotfix arbeitet
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr bisher mit iOS 16? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen