(iOS) App Store: Apple erhöht die Preise um 20%

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Die Preise kennen in Deutschland seit dem Sommer 2021 eigentlich nur eine Richtung, und zwar nach oben. Wir haben eine Inflation von mittlerweile wieder 8%, die laut Bundesbank in diesem Monat noch eine zweistellige Marke erreichen kann. Die macht auch vor großen Unternehmen nicht halt und damit kommen wir zu Apple. Nachdem man bereits im Euroraum bei den iPhones ordentlich zulange, ist nun der App Store an der Reihe. Auch hier gönnt man sich einen satten Preisaufschlag

Apple erhöht die Preise um 20%

Eine Inflation jenseits der 2,5% ist für eine Währung bereits kritisch, die aktuelle Inflation birgt für die Ökonomie und Gesellschaft bereits erhebliche Risiken und eine zweistellige Inflation ist gleichbedeutend mit einer heftigen Rezension. Und weil Apple so ein armes Unternehmen ist, will man sich bestmöglich dagegen absichern. Aus diesem Grund kündigte man an, die Preise im App Store zu erhöhen – und zwar um satte 20%. bis 25%: Daraus ergibt sich für Apps im Euroraum in der wichtigsten Preisrange folgende Staffelung:

  • aus 0,99€ werden 1,19€
  • aus 1,99€ werden gleich satte 2,49€
  • aus 2,99€ werden 3,49€
  • aus 3,99€ werden 4,99€
  • aus 4,99€ werden 5,99€
  • aus 5,99€ werden 6,99€
  • aus 6,99€ werden 7,99€
  • aus 8,99€ werden 9,99€
  • aus 9,99€ werden 10,99€

Davon betroffen sind nicht nur die Einmalkäufe, auch In-App-Käufe zählen dazu. Laut eigener Aussage sollen zunächst laufende App-Abonnements nicht davon betroffen sein, das dürfte jedoch nur eine Frage der Zeit sein. Interessanterweise argumentiert Apple, dass die Preise wegen neuer lokaler Steuervorschriften notwendig seien. Das ist in meinen Augen sehr durchsichtig.

Ab wann und wo gelten die Preise?

Die neuen Preise gelten ab dem 05. Oktober zunächst einmal im ganzen Euroraum, dazu kommen in Europa noch Schweden, Polen, Montenegro. Doch auch in Chile, Ägypten, Malaysia, Vietnam, Japan Südkorea und Pakistan müssen Kunden in ihrer jeweiligen Währung nun tiefer in die Tasche greifen. Wohlgemerkt haben die Entwickler auf die Preiserhöhung keinen direkten Einfluss, sondern Apple hebt die Standard-Preisstufen im App Store in zwei Wochen generell an. Was davor bei 0,99 Euro war, wird dann automatisch 1,19 Euro kosten. Als Entwickler hat man lediglich die Möglichkeit, seinen Apps und In-App-Käufen eine der von Apple vorgegebenen Preisstufen zuzuweisen. Damit passt Apple die Preise nach rund 16 MOnaten wieder an, im Juli 2021 erfolgte eine Preissenkung auf das aktuelle Niveau

Was ist mit Apple Music und Co?

Die hauseigenen Abonnements von Apple sind bis auf AppleCare+, hier aber wegen dramatisch gestiegenem Leistungsumfang, noch nicht gestiegen. Doch Apple Music, der iCloud-Speicher sowie Apple TV+ sind ebenfalls richtige Energiefresser und es ist gut vorstellbar, dass Apple zumindest überlegt, die Preise auch hier anzupassen. Der Konzern dürfte aber zunächst einmal den Wettbewerb im Auge behalten, was insbesondere für Apple Music gilt. Der Musikstreamingdienst ist nach wie vor das wichtigste Zugpferd der eigenen Streamingdienste.

Was sagt Ihr dazu? Kauft Ihr viele Apps im iOS App Store? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Einmalig spenden

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d