Apple Watch Ultra: Erste Details zum “Action Button” – eigene Belegung ist möglich

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Am kommenden Freitag wird die Apple Watch Ultra erstmals im Handel erhältlich sein. Das neue Modell ist mit Sicherheit das interessanteste der drei vorgestellten Modelle: Deutlich robuster mit einem Gehäuse aus Titan verfügt es zudem über ein 49 mm großes Display und eignet sich erstmals für Extremsportarten wie Tauchen. Der eigentliche Clou könnte aber der Action Button sein, wie Apple die zusätzliche Seitentaste nennt. Hierzu gibt es nun weitere Informationen.

Action-Taste erlaubt benutzerdefinierte Aktionen

Die mit Abständ häufisgte gestellte Frage war die, ob man den Action Button selbstständig belegen kann. Und das wird für die im “international Orange” gehaltene Taste tatsächlich möglich sein.

“Action Button” in “International Orange” – lässt sich individualisieren

Apple bietet eine Option zum Anpassen der Apple Watch Ultra direkt während des Einrichtungsprozesses an. Wer das überspringt, kann dies später in der Watch-App in den Einstellungen nachträglich konfigurieren. Zu Apples Beispielen dafür, wofür die Schaltfläche konfiguriert werden kann, gehören das Starten von Backtrack (das GPS-Daten verwendet, um einen Pfad zu erstellen, wo Ihr gewesen seid, damit Ihr Eure Schritte zurückverfolgen könnt), das Starten eines Trainings und das Starten eines Tauchgangs. Der Aktionstaste kann auch Funktionen auf Systemebene zugewiesen werden, wie das Ein- und Ausschalten der Taschenlampe, das Markieren eines Kompass-Wegpunkts oder das Starten der Stoppuhr. Darüber hinaus können Benutzer der Apple Watch Ultra die aktuelle Funktion anhalten, indem sie die Aktions taste und die herkömmliche Seitentaste gleichzeitig drücken.

Es können auch Verknüpfungen zugewiesen werden

Da die Aktionstaste von den neuen App Intents APIs angetrieben wird, die Apple im Juni auf der WWDC veröffentlicht hat, können Apple Watch Ultra-Benutzer ihr auch Verknüpfungen zuweisen, was ein enormes Anpassungspotenzial mit sich bringt, wie z. B. die Möglichkeit, Smart-Home-Zubehör zu steuern. Dies wurde via twitter schon bestätigt:

Das würde es zudem auch ermöglichen, zukünftig Verknüpfungen auf den “Action Button” zu legen, der mit Triggern wie GPS oder der Zeit auf der Uhr bestimmte Einstellungen oder App startet.

-> Apple Watch Ultra vorbestellen

Übrigens, wer die Taste nur drückt und anschließend gedrückt hält, der aktiviert die Sirene. Die ist mit 86 dB nicht gerade leise und soll sich noch in einer Entfernung von 180 Metern hören lassen.

Langer Tastendruck ist nicht verfügbar

Gänzlich frei lässt sich der “Action Button” indes nicht konfigurieren. Hiebei geht es um den langen Tastendruck. Der ist für die mit watchOS 9 bzw. mit dem iPhone 14 eingeführte EmergencySOS-Funktion reserviert. Grundsätzlich ist es begrüßenswert, dass Apple hier neue Möglichkeiten zur Bedienung schafft und ich gehe davon aus, dass der neue “Action-Button” es zumindest mittelfristig in die normale Apple Watch schaffen wird. Ob dies bereits mit der Apple Watch Series 9 gelingen wird, ist indes noch nicht abzuschätzen.

Was sagt Ihr dazu? Wer von Euch hat sich denn eine Apple Watch Ultra bestellt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: