Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Seit vergangenen Freitag lässt sich das iPhone 14 im Handel erwerben und direkt danach tauchten erste Droptests und Bastelvideo auf. Die sind immer so nichtssagend, deutlich spannender ist da schon iFixit. Die haben das Wochenede ebenfalls genutzt und besagtes iPhone 14 auseinander geschraubt und dabei interessante Entdeckungen zutage gefördert – es ist deutlich reparaturfreundlicher geworden.
Größtes Redesign des Innenlebens seit dem iPhone X
Zu diesem ersten Fazit kommt Kyle Wiens, der CEO von iFixit. Grund ist der Aufbau des iPhone 14. Verglichen mit dem direkten Vorgänger, dem iPhone 13, das in Sachen Reparaturfreundlichkeit zu den kompliziertesten Modellen überhaupt zählte, ist Apples neues iPhone 14 nun wieder so einfach zu reparieren wie zuletzt das iPhone 8 vor fünf Jahren. iFixit geht sogar so weit zu sagen, dass der innere Aufbau aufgrund seiner modularen Weise auf Reparaturfreundlichkeit ausgelegt ist. Dies gilt gerade für das Display und die Rückseite aus Glas.

Laut den Reparaturspezialisten sind Display und Glasrückseite gerade einmal mit zwei einfachen Schrauben befestigt, was den Austausch enorm vereinfacht.
„Das ist eine so große Sache, dass es Apples große Ankündigung hätte sein sollen – das iPhone wurde von innen heraus neu gestaltet, um die Reparatur zu erleichtern“
Wiens
MacRumors hat interne Dokumente gesehen, nach denen Apple bzw. autorisierte Provider den Rahmen des iPhones austauschen kann. Vorausgesetzt, dieser ist nicht beschädigt.
Der neue Metall-Mittelrahmen, der die Struktur unterstützt, erforderte eine vollständige interne Neugestaltung eine effektive Verdoppelung ihres Eindringschutzumfangs. Mit anderen Worten, Apple ist zurück ans Reißbrett gegangen und hat die Einbauten des iPhone überarbeitet, um die Reparatur zu erleichtern.
Wiens
In Summe ist es genau deshalb für Apple möglich, mit einem AppleCare+ nun „unbegrenzte Reparaturen anzubieten, wie hier berichtet.
iPhone 14 Pro nicht ganz so einfach zu reparieren
Der modulare Aufbau ist allerdings nur beim iPhone 14 zu finden, das iPhone 14 Pro ist hingegen deutlich schwieriger zu reparieren. Diese machen auch weiterhin zeitintensive Eingriffe notwendig. Bei den regulären Modellen handelt es sich in diesem Jahr jedoch um ein nahezu vollständiges, internes Redesign, mit dem Apple einfach nur beeindrucken würde.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr den Schritt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen