Camera-Gate? Kamera im iPhone 14 Pro macht ratternde Geräusche bei Instagram, Snapchat und Co.

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Das iPhone 14 Pro ist seit genau einem Wochenende bei den ersten Kunden eingetroffen und traditionell gibt es natürlich auch die ersten Beschwerden. Von der Akkulaufzeit sehen wir einmal ab, doch darüber hinaus gab es Probleme beim Aktivieren sowie beim Übertragen der Daten – dafür gibt es ja bereits iOS 16.01. speziell nur für diese Modelle. Doch auch die Kamera soll Probleme machen, wie ein recht großer Thread auf Reddit bereits dokumentiert

Betrifft vor allem die Kamera im iPhone 14 Pro

Apple hat die Kamera im iPhone 14 Pro grundlegend überarbeitet, davon zeugt bereits der deutlich größere Kamerahöcker. Grund ist neben dem deutlich vergrößerten Sensor auch die optische Sensorstabilisierung im Ultraweitwinkel. Dies scheint innerhalb der Kamera-API zumindest bei Drittanbietern für Probleme zu sorgen

Rattern, Klacken und Knacken wird in Instagram und Co. vernommen

Öffnet man die Kamera innerhalb von Instagram, Snpachat oder Tik-Tok, macht sich dies mit einem knackenden Geräusch bemerkbar, was auch gerne mal rattert oder zittert, Besorgte iPhone 14 Pro-Nutzer haben Reddit und Twitter besucht, um ihre Erfahrungen mit diesen Problemen zu teilen.

Dieser Fehler wird auch bereits auf YouTube dokumentiert, wie man hier sehen kann:

Auch ich kann das leider bestätigen: Heute morgen hatte ich ein kurzes Knacken vernommen, dies war aber nicht das eigentliche Problem. Vielmehr hatte ich bei Instagram beim Erstellen einer Story das Problem, dass die Linse immer wieder, ohne das ich das wollte, umsprang. Das sorgte dafür, dass meine ursprüngliche Fokussierung nicht mehr passte und der Bildausschnitt vollkommen daneben lag. In anderen Drittanbieter-Apps wie Halide kommt zudem ein Klick-Geräusch zustande, ebenfalls unschön. Müsste ich schätzen, dürfte das eine fehlerhafte Ansteuerung der Blende sein.

-> iPhone 14 Pro Max kaufen

iOS-Kamera-App nicht betroffen

Das ist ärgerlich und nicht auf die leichte Schulter zu nehmen: Eine Anbindung an die API die fehlerhaft ist, kann auf Dauer die empfindliche Kamera mechanisch beschädigen und so einen Garantiefall daraus machen. Doch es scheint sich eher um eine fehlerhafte API und somit um ein Softwareproblem zu handeln. Denn die native Kamera-App von iOS erzeugt dieses Problem nicht. Betroffene Nutzer berichten, dass der Apple Support zumindest teilweise einen Garantietausch anbietet, was allerdings aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit der Geräte auch mit langen Wartezeiten verbunden ist.

Workaround

Apple hat darüber hinaus noch keine Stellung genommen. Das bedeutet, dass wir wohl auf jeden fall auf ein weiteres Update warten müssen. Bis dahin kann ich nur empfehlen, die Benutzung der Apps bzw. die Benutzung der Kamera innerhalb dieser Apps vorübergehend einzuschränken. Das ist natürlich für ein gerät dieser Preisklasse, ab 1299 Euro geht es los, absolut unbefriedigend.

Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr das auch bemerkt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: