Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wer mir folgt, der weiß bezüglich der Fotografie mit dem iPhone zwei Dinge: Ich finde die native Kamera-App von iOS wirklich grottig und setze deshalb schon seit Jahren auf Halide Mark II: Kurz nach dem letzten Update, hier berichtet, gibt es nun das nächste Update – welches sich um ganz Offensichtliches kümmert.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lдsst und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Halide Mark II nun bereit für das aktuelle iPhone
Wer wissen will, wieso ich ein Fan von Halide bin, der schaut bitte in diesen App-Tipp der Woche rein. Hier habe ich recht ausführlich erklärt, was mir so gut daran gefällt. Das neue Update auf Version 2.8.2 gewährleistet nun die Kompatibilität mit der neuesten iPhone-Generation, die es seit gestern im Handel zu kaufen gibt. Anbei einmal die Release-Notes aus dem iOS App Store:
Wir stellen vor: Halide 2.8.1! Dieses Update bereitet die leistungsstärkste Kamera-App auf die bisher leistungsstärkste Kamera vor.
Was ist neu
- Erste Unterstützung und Korrekturen für die neuesten iPhones und Kameras mit höheren Megapixeln
- Korrekturen und Verbesserungen an unseren neuen Sperrbildschirm-Widgets
- erhöhte Zuverlässigkeit beim Schreiben sehr großer RAW-Dateien
- Verbesserungen bei der Bildrettung
-> iPhone 14 Pro Max kaufen
Update ist kostenfrei
Das Update selbst ist kostenfrei, die neuen Widgets stehen aber nur den Kunden zur Verfügung, die ein aktuelles Abo abgeschlossen haben. Das Jahresabo liegt bei knapp 13,00€ und Halide ist eine der wenigen Apps, die ein Abomodell rechtfertigen.
-> Halide Mark II
Fairerweise muss ich hier an der Stelle auch sagen, dass der Einmalkauf nicht zu rechtfertigen ist. Dieser liegt bei über 50 Euro und so sehr ich die App und das Team dahinter mag, das ist einfach too much. Da hilft dann auch nicht die Auszeichung mit dem Apple Design Award 2022 darüber hinweg.
Was sagt Ihr dazu? Welche App zum Fotografieren kommt bei Euch zum Einsatz? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen