iOS 16 und die Home-App: Das musst Du zur Bedienung wissen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ich mag HomeKit, denn die Plattform ist einfach. Nicht ganz so einfachj ist die Home-App bzw. Apples genereller Umgang mit HomeKit. iOS 16 führt bereits das dritte Jahr in Folge für seine Home-App eine geänderte Benutzeroberfläche ein, die es selbst langjährigen Nutzern unnötig schwer macht. Hier gebe ich einen kurzen Überblick auf das, was sich änderte.

Was hat sich geändert?

Direkt nach der WWD22 habe ich schon einmal etwas zur Home-App von Apple geschrieben. Konkret ging es dabei darum, dass sich Kacheln des Zubehörs von der Größe variieren lassen. Deshalb gehe ich darauf nicht noch einmal ein. Zum Verständnis sei aber noch einmal erwähnt, dass die klassischen Räume Geschichte sind und Apple stattdessen auf Favoriten setzt, Erst wenn man den Startbildschirm nach unten scrollt, kommt man auf die einzelnen Räume. Der Platz unten in der Menüleiste wird nun vom Reiter “Automationen” abgelöst.

Das ist unglücklich und dürfte für mehr Frustration als Komfortgewinn sorgen.

Wie schaltet man Zubehör wie Steckdosen und Lampen direkt ein und aus?

Ebenfalls leicht missverständlich ist das Bedienen einer Schaltfläche. Die hat nämlich nun zwei Aktionen und damit kommen wir zum einfachen ein- oder ausschalten eines Zubehörs. Will man eine Steckdose oder ein Leuchtmittel einfach nur schalten, muss man in der Kachel das Piktogramm treffen

Zum Ein- oder Ausschalten des Leuchtmittel muss das markierte Piktogramm getippt werden

Klickt man nicht darauf, bekommt man stattdessen die Einstellungen des jeweiligen Zubehörs. Im Fall des Leuchtmittels lässt sich dann die Farbe und die Helligkeit regeln.

-> HomeKit-Deals bei tink.de

Bonus-Tipp: Apple Home erlaubt das Vergrößern der Schaltflächen für einzelne Geräte. Ihr müsst im Bearbeiten-Modus sein, das klappt am einfachsten, wenn ihr lange auf ein Gerät tippt, bis das Menü erscheint. Die Kacheln lassen sich in drei Größen verändern: Klein, mittel und groß. Wobei dies auch vom jeweiligen Gerät abhängig ist.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die neue Home-App unter iOS 16? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: