Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Der Augenblick ist da, die ersten “Reviews” zum brandneuen iPhone 14 Pro und iPhone 14 fluten derzeit das Netz. Mit Blick auf den Kalender wenig verwunderlich, werden die ersten neuen Modelle bereits übermorgen ausgeliefert
Mit Vorsicht zu genießen
ich bin wie die Kollegen von Apfelpage kein Freund von diesen Reviews, die sich allzu oft eher als Lobhudelei zeigen. Löbliche Ausnahmen sind The Verge, Marques Bronwlee sowie das Wall Street Journal. Interessanterweise geht der YouTuber zum Anfang seines Videos auch ein, wie anstrengend es mittlerweile ist, ein noch nicht offiziell zum Verkauf verfügbares Produkt zu testen.
Die Produktbesprechungen
Doch zurück zur Hardware, Brownlee geht recht ausführlich auf Dynamic Island ein und ist zudem begeistert von der neuen Farbe Dunkellila:
Nilay Patel von The Verge hat bezüglich des always-on-Display die Beobachtung gemacht, dass Apple das Display nicht stark genug herunterdimmt. Da stimmt er mit Brownlee überein
Eine Beobachtung, die Joanna Stern vom Wall Street Journal so nicht nachvollziehen kann. Sie bescheinigt vor allem dem iPhone 14 Pro Max eine hervorragende Akkulaufzeit – mit aktiviertem always-on-Display
Das Video ist ganz nett, deutlich ausführlicher ist aber ihr geschriebenes Review. Das findet Ihr hier verlinktAuch Gizmondo hebt die Dynamic Island hervor und unterstreicht zudem, wie genial Apples Softwarelösungen damit arbeiten. Im Android-Lager finde sich derzeit kein Device wieder, welches diese Experiance auch nur ansatzweise bieten kann – zum aktuellen Stand.
Kamera kann nicht ganz überzeugen
Alle Tester loben die Kamera und bescheinigen dem Konzern, hier einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Out-of-the-box sind trotz optimiertem Pixelbinning keine Unterschiede zum iPhone 13 Pro zu erkennen. In Details jedoch werden mit dem 14 Pro etwas mehr Licht eingefangen, doch ein großer Abstand ist nicht zu finden. Engadget schiebt das auf die Algorithmen des neuen Bildprozessor. Apple kann dies aber jederzeit mit einem Update fixen, so die Tester. Und dann wären da noch die Drittanbieter-Apps, die in der Regel immer einen besseren Job machen
iPhone 14
Fast schon in Vergessenheit gerät da das iPhone 14. Doch die Kollegen von CNET erbarmen sich und nehmen das normale Modell unter die Lupe. E sist ein solides Upgrade und hebt das neue Modell in vielen Dingen auf das Niveau des iPhone 13 Pro, ohne jedoch günstiger zu sein.
Das macht sich vor allem beim Display und den 60 Hz bemerkbar. Wer von einem iPhone 11 oder iPhone Xr umsteigt, bekommt hier ein solides Upgrade. Kunden mit einem 12 oder einem iPhone 13 sollten sich genau überlegen, ob sie die Feature brauchen und vielleicht ein reduziertes 13 Pro Ergattern.
Was sagt Ihr dazu? Werdet bIhr umsteigen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen