Halide veröffentlicht großes Update auf Version 2.8

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ich freue mich schon auf mein kommendes iPhone 14 Pro Max und die Kamera. Doch um das Potenzial der Kamera im iPhone, egal welche Modellgeneration, bestmöglich auszuschöpfen, benutze ich seit Jahren die App Halide. Mit dem gestrigen Start von iOS 16 liefert man ein großes Update aus

Halide Mark II in Version 2.8

Die App Halide ist bei mir regelmäßig Teil meiner Berichterstattung, weil sie einfach gut ist. SO war sie unter anderem schon mein App-Tipp der Woche. Ein klares Userinterface, clevere Algorithmen und einfache Bedienung sind hier Trump. Mit dem Update auf Version 2.8 liefert Halide nun Widgets für den Sperrbildschirm aus, was endlich die Möglichkeit bietet, eine App eines Drittanbieters aus dem Lockscreen heraus zum Fotografieren nutzen zu können.

Das ist ein großer Schritt vorwärts, da Apple ausgerechnet hier noch den Dauemn drauf hält. Nur den Browser und das Mailprogramm kann man derzeit ändern, was den Standard betrifft. Anbei einmal die Release-Notes:

Das Update für iOS 16

  • Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie jetzt von Ihrem Sperrbildschirm aus auf Halide zugreifen können! iOS 16 führt neue Sperrbildschirm-Widgets ein, mit denen wir endlich die am häufigsten gewünschte Funktion in der Geschichte von Halide veröffentlichen können.

Gleichzeitig teast man das nächste große Update an, welches dann das Potenzial der neuen Kamera im iPhone 14 Pro und 14 Pro Max komplett ausreizen soll. Darauf freue ich mich ganz besonders. So war es nämlich auch Halide, die mir bei meinem iPhone 12 Pro Max damals das ganze Potenzial der Kamera aufzeigten.

Update ist kostenfrei

Das Update selbst ist kostenfrei, die neuen Widgets stehen aber nur den Kunden zur Verfügung, die ein aktuelles Abo abgeschlossen haben. Das Jahresabo liegt bei knapp 13,00€ und Halide ist eine der wenigen Apps, die ein Abomodell rechtfertigen. 

-> Halide Mark II

Fairerweise muss ich hier an der Stelle auch sagen, dass der Einmalkauf nicht zu rechtfertigen ist. Dieser liegt bei über 50e und so sehr ich die App und das Team dahinter mag, das ist einfach too much. Da hilft dann auch nicht die Auszeichung mit dem Apple Design Award 2022 darüber hinweg.

Was sagt Ihr dazu? Welche App zum Fotografieren nutzt Ihr denn so? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: