Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Auch wenn der September sich für den Altweibersommer noch einmal richtig ins Zeug legt, die Heizperiode steht unmittelbar bevor. Passend dazu hat tado° eine neue Variante seiner smarten Heizkörper-Thermostate vorgestellt, die jedoch im Funktionsumfang deutlich abgespeckt wurde
BASIC-Serie vorgestellt
Rein optisch unterscheidet sich die neue BASIC-Serie zumindest laut Bildmaterial nicht von den bisher angebotenen Produkten. Wohl aber vom Funktionsumfang. tado° verkauft dies als einfacheren Einstieg in die Smart-Home-Welt, meines Erachtens will man aber Schwierigkeiten aus der Lieferkette ziemlich uncharmant an seine Kunden weitergeben
Diese Funktionen fehlen
Die BASIC-Serie muss auf zwei wichtige Features verzichten. Da wäre einerseits die digitale Temperaturanzeige. Stattdessen setzt man auf aufgedruckte Zahlen, die ein direktes Einstellen der Raumtemperatur ermöglichen, jedoch nur in einem bestimmten Rahmen – zwischen 19° C und 25°C kann am Thermostat selbst eingestellt werden, darunter oder darüber muss zur App gegriffen werden.

Ebenfalls fehlt der Raumluft-Komnfort-Skill, der über Frischluft-Anteil informiert, eine Pollenvorhersage bietet und über die Komfort-Level aller angelegten Räume auf einen Blick informiert. Die neue BASIC-Serie lässt sich ebenfalls in HomeKit integrieren, darüber hinaus ist auch die Steuerung via Amazon Alexa oder dem Google Assistant möglich.
Preislich keine Empfehlung
Das neue BASIC-Thermostat geht mit einer UVP von 69,99€ in den Handel und ist eine absolut unattraktive Option. Die UVP der regulären Thermostate liegt zwar bei 84,99€, der Straßenpreis hat sich aber auf rund 70 Euro eingependelt. tado° bietet für die BASIC-Serie ebenfalls ein Starterset an. Dieses besteht aus drei Thermostaten sowie der vorausgesetzten Bridge und kostet knapp 240€
-> tado° BASIC-Starterkit kaufen
-> tado BASIC Thermostat kaufen
Welche smarten Thermostate kommen bei Euch zum Einsatz? Wieso habt Ihr Euch für dieses Modell entschieden? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen