Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die Keynote ist eine halbe Woche her und nach der ersten Begeisterung für das iPhone 14 (Pro und Pro Max) machte sich hierzulande etwas Ernüchterung breit. Grund ist die Preisgestaltung im Euroraum. Es gibt gerade einmal ein Modell für unter 1000 Euro, das iPhone 14 mit 128 GB für 999,00€, sechs weitere Konfigurationen des diesjährigen Line-ups liegen bei über 1500 Euro. Die Gründe dafür sind recht eindeutig, doch darum geht es nicht. Vielmehr könnte sich Geduld beim Kauf dieses Jahr noch stärker auszahlen, als die vorherigen Jahre.
Was kosten die Modelle?
Wie bereits erwähnt, Apple hat den Preis bei allen Modellen erhöht, wenngleich man das bisherige Mini-Modell gegen ein neues Plus-Modell austauschte. Mindestens 100€ mehr muss man auf den Tisch legen, für das iPhone 14 mit 128 GB. Gleich satte 270€ sind es hingegen beim iPhone 14 Pro May mit 1 TB Speicher. Zwischen 11% und fast 23% hat Apple draufgelegt.
iPhone 14: Kaum Vorteile, Warten kann bis 12% Preisersparnis bringen
Wer sich für das iPhone 14 interessiert, welches zudem kaum nennenswerte Vorteile bringt, müssen mindestens 999 Euro investiert werden. Wer hier warten kann, der kann mit einer Preisersparnis von bis zu 12% erzielen. Dies trifft aber erst im vierten Monat nach Marktstart zu, wie das Preisvergleichsportal Idealo aus Basis der Marktdaten für seine Vorgängermodelle ermittelte:

Wer den Winter aushält und erst Richtung Februar zuschlägt, kann sogar mit einer Preisersparnis von knapp 15% kalkulieren. Angesichts des höheren Kaufpreises (= Grundwert) ergibt sich durch somit ein höherer Prozentwert (= Ersparnis).
-> iPhone 14 kaufen
iPhone 14 Pro: Etwas geringere Ersparnis von 11% nach einem halben Jahr
Das iPhone 14 Pro dürfte sich als Sweetspot herauskristallisieren, was sich in einem anhaltend stabilen Preis darstellen dürfte. Erst nach rund einem halben Jahr ist eine Ersparnis von 11% drin, was etwas 160 Euro entspricht.

Ein Tipp von meiner Seite wäre es, auf jeden Fall die Farben im Auge zu behalten. Man bekommt recht schnell ein Gefühl dafür, welche Farbe gut ankommt und welche nicht. Unbeliebte Farben werden von Händlern dann gerne noch einmal mit einem zusätzlichen Rabatt versehen
-> iPhone 14 Pro kaufen
iPhone 14 Pro Max: Höchster Preis bringt auch höchste Ersparnis
Das iPhone 14 Pro Max geht mit einem Preis von mindestens 1449€ in den Handel, allerdings nur mit 128 GB. Wer viel fotografiert, sollte mindestens 256 GB nehmen, die Gründe dazu habe ich hier erklärt. Dafür werden allerdings 1579,00€ fällig. Auch hier lohnt es sich laut idealo, Geduld zu haben. Basierend auf den Erfahrungen des 12 Pro Max und des iPhone 13 Pro Max sind nach sechs Monaten 15% Preisersparnis drin:

Auch hier gilt, sich genau die Farben anzuschauen. Doch weitere Rabatte sind abseits der prognostizierten 15% nicht zu erwarten.
-> iPhone 14 Pro Max kaufen
Empfehlung
Wer kein early adopter ist oder ein günstiges Angebot von seinem Provider bekommt, der sollte auf jeden Fall warten und sich auch nicht vorschnell von vermeintlichen Angeboten zum Black Friday oder Weihnachten ködern lassen. Hier heißt es kühlen Kopf zu bewahren. Etwas außer der Reihe ist hier das iPhone 14 Plus. Das Modell lässt sich erst ab dem 07. Oktober im Handel erwerben.
Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr schon bestellt? Oder wartet Ihr ab? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen